Moschus ist ein Duftstoff, der ursprünglich das getrocknete, pulverförmige Sekret aus dem Moschusbeutel vom männlichen Moschustier bezeichnete. Seit 1888 wird Moschus industriell aus Ersatzstoffen der organischen Synthese hergestellt und in Parfüms und Seifen verwendet. Moschus enthält Bestandteile, die Strukturähnlichkeiten mit Pheromonen haben und aphrodisierend wirken sollen.
Die Duftnote wird als holzig, trocken, animalisch, etwas frisch bis fruchtig mit aphrodisierendem Einschlag beschrieben. Moschus, bzw. seine synthetische Form, ist ein warmer, tiefgründiger und sinnlicher Duft. Er besitzt eine einzigartige animalische Note, die durch eine subtile Frische und manchmal eine fruchtige Süße ergänzt wird. Es ist ein Duft, der eine geheimnisvolle und anziehende Aura schafft, die auf der Haut besonders gut zur Geltung kommt.
Moschus Nr. 43
Duftnote: Basisnote
Duftprofil: holzig, trocken, animalisch, frisch, fruchtig
Duftwirkung: aphrodisierend, erotisierend, entspannend
Herkunft: Mexiko
Harmoniert besonders gut mit: Amber, Himbeere, Cassis, Sandelholz, Lavendel, Vanille, Leder, Maiglöckchen, Veilchen