Als Benzoe oder Benzoeharz bezeichnet man das Harz diverser wildwachsender, immergrüner Storaxbäume (Styracaceae), welche bis zu 20 Meter hochwachsen können. Zu unterscheiden sind hauptsächlich die in Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha wachsende Art Siam-Benzoe und die aus Indien und Malaysia stammende Art Sumatra-Benzoe. Der Geruch des leicht rötlichen Siam-Benzoe ist haftend, intensiv balsamisch, leicht schokoladig und erinnert durchaus an Vanille. Das dunkelgelbe Sumatra-Benzoe wirkt wärmer, deutlich cremiger und süßer. Die Gewinnung des Öls erfolgt durch Alkoholdestillation des Harzes. Vom Benzoeharz zu unterscheiden ist das Styraxharz des verwandten Storaxbaumes oder von Amberbäumen.
In der Lebensmittelindustrie wird Benzoesäure auch als Konservierungsstoff verwendet. Das wohlriechende Benzoeharz wird oft verräuchert und verströmt einen sehr süßlich-exotischen Duft. Hierzulande findet es Anwendung als Hauptbestandteil des Kirchenweihrauchs und nicht, wie fälschlich angenommen, das Harz des Weihrauchbaumes.
Unser Benzoe Siam Parfumöl ist süß, lieblich und exotisch, mit einer weichen, sinnlichen, vanilleartigen und warmen, balsamischen Note. Es ist ein tiefgründiger, umhüllender Duft, der an warme Vanille und cremige Schokolade erinnert, kombiniert mit einer holzigen, harzigen Tiefe. Es schafft eine sehr beruhigende und einladende Atmosphäre.
Benzoe Siam Nr. 39
Duftnote: Basisnote
Duftprofil: süß, lieblich, exotisch, weich, sinnlich, vanilleartig, warm, balsamisch
Duftwirkung: beruhigend, hautpflegend, krampflösend, herzstärkend, antiseptisch und harntreiben
Herkunft: Vietnam
Harmoniert besonders gut mit: Sandelholz, Bergamotte, Koriander, Mimose, Rosenholz, Grapefruit, Limette