Galbanharz, auch bekannt als Mutterharz oder Gummiresina Galbanum, ist der eingetrocknete Milchsaft von Ferula erubescens. Diese Doldenpflanze gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und ist ursprünglich in Persien und östlich des Aralsees beheimatet. Die Galbanumpflanze bildet kleine weiße Blütendolden mit feinen Blättern und gedeiht in Höhen von 1000 bis 2500 Metern. Heute wird das wertvolle Galbanum-Harz hauptsächlich im Ägypten gewonnen.
Schon die alten Ägypter wussten um die besonderen Eigenschaften von Galbanum und nutzten es zum Einbalsamieren und als Tempelweihrauch. Seinen Beinamen "Mutterharz" verdankt es seiner früheren medizinischen Anwendung bei diversen Frauenkrankheiten. Auch heute noch finden das Öl und das gereinigte Harz medizinische Verwendung, unter anderem als Hauptbestandteil des sogenannten Mutterpflasters.
Unser Galbanum Parfumöl verströmt einen Duft, der balsamisch und würzig ist, ergänzt durch eine warme, grüne Note. Es ist ein tiefgründiger, harziger Geruch mit einer unverkennbaren, fast herben Grünheit, die an frische Stängel oder einen Wald nach dem Regen erinnert. Diese komplexe Duftnote ist prägnant und verleiht Parfums eine besondere Tiefe und einen oft "klassischen" Charakter.
Galbanum Nr. 6
Duftnote: Kopfnote
Duftprofil: balsamisch, würzig, warm, grün, harzig
Duftwirkung: beruhigend, entspannend, erfrischend
Herkunft: Ägypten
Harmonisiert besonders gut mit: Cassis, Himbeere, Kokos, Geranium, Pfirsichblüte, Narzisse, Lotusblüte, Lilie, Zimtrinden, Tuberosa, Rose, Wildrose, Ylang-Ylang, Honig, Benzoe