top of page


Liebe Parfumboxinhaber,
hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Düften. Wir empfehlen das Sie vorab Schritt 1 durchführen.
Alle Düfte sind in Fine Fragrance Qualität für die Parfumherstellung.
Im unteren Fenster laufen alle Düfte automatisch durch, sobald Sie mit der Maus auf das Fenster gehen, stoppt der Durchlauf
Wenn Sie darauf klicken, kommen Sie zur Detailansicht mit den einzelnen Duftinformationen.



Nr. 1 Apfel
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: leicht fruchtig, süß, spritzig
Duftwirkung: belebend, erfrischend, aufmunternd
Herkunft: Deutschland
Harmoniert besonders gut mit: Mandarine, Neroli, Freesie, Himbeere, Pfirsichblüte, Iris, Veilchen, Geranium, Zimtrinden, Benzoe, Honig
Beschreibung:
Der Apfel ist nicht nur eine der beliebtesten Früchte Europas, sondern auch ein echtes Multitalent. Er wächst an sommergrünen, laubwerfenden Bäumen aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist ursprünglich in Europa, Asien und Nordamerika zu Hause. Heute gibt es über tausend Apfelsorten in einem riesigen Farbspektrum, wobei der Großteil zu Saft oder Lebensmitteln verarbeitet wird. Aber der Apfel ist mehr als nur eine Frucht: Er ist das Symbol der Verführung und taucht in vielen alten Mythologien auf.
Unser Apfel Parfumöl fängt genau diese Essenz ein. Es ist ein sehr moderner, spritziger Duft mit einem köstlich süßlichen Aroma. Stell dir vor, wie du in einen perfekt reifen, knackigen Apfel beißt – genau das Gefühl bekommst du hier. Der Duft wirkt nicht nur angenehm, sondern auch aufmunternd, belebend und unglaublich erfrischend. Er zaubert sofort ein Lächeln ins Gesicht und bringt eine klare, positive Energie in den Raum.
Anwendung und Wirkung:
Apfelduft ist extrem beliebt und vielseitig einsetzbar. Er ist nicht nur perfekt für dein eigenes Parfüm, sondern auch ideal, um eine frische, einladende Atmosphäre zu schaffen, etwa in Raumdüften oder Duftlampen. Die belebende Wirkung macht ihn auch zu einem Favoriten in Körperpflegeprodukten wie Duschgels oder Lotionen. Psychologisch gesehen kann der Apfelduft die Konzentration steigern, Stress mindern und die Stimmung heben – eine echte Wohltat für Geist und Sinne.
INCI:
Duftprofil: leicht fruchtig, süß, spritzig
Duftwirkung: belebend, erfrischend, aufmunternd
Herkunft: Deutschland
Harmoniert besonders gut mit: Mandarine, Neroli, Freesie, Himbeere, Pfirsichblüte, Iris, Veilchen, Geranium, Zimtrinden, Benzoe, Honig
Beschreibung:
Der Apfel ist nicht nur eine der beliebtesten Früchte Europas, sondern auch ein echtes Multitalent. Er wächst an sommergrünen, laubwerfenden Bäumen aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist ursprünglich in Europa, Asien und Nordamerika zu Hause. Heute gibt es über tausend Apfelsorten in einem riesigen Farbspektrum, wobei der Großteil zu Saft oder Lebensmitteln verarbeitet wird. Aber der Apfel ist mehr als nur eine Frucht: Er ist das Symbol der Verführung und taucht in vielen alten Mythologien auf.
Unser Apfel Parfumöl fängt genau diese Essenz ein. Es ist ein sehr moderner, spritziger Duft mit einem köstlich süßlichen Aroma. Stell dir vor, wie du in einen perfekt reifen, knackigen Apfel beißt – genau das Gefühl bekommst du hier. Der Duft wirkt nicht nur angenehm, sondern auch aufmunternd, belebend und unglaublich erfrischend. Er zaubert sofort ein Lächeln ins Gesicht und bringt eine klare, positive Energie in den Raum.
Anwendung und Wirkung:
Apfelduft ist extrem beliebt und vielseitig einsetzbar. Er ist nicht nur perfekt für dein eigenes Parfüm, sondern auch ideal, um eine frische, einladende Atmosphäre zu schaffen, etwa in Raumdüften oder Duftlampen. Die belebende Wirkung macht ihn auch zu einem Favoriten in Körperpflegeprodukten wie Duschgels oder Lotionen. Psychologisch gesehen kann der Apfelduft die Konzentration steigern, Stress mindern und die Stimmung heben – eine echte Wohltat für Geist und Sinne.
INCI:


Nr. 2 Bergamotte
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: zitrusartig, warm, süß, blumig, fruchtig, grün, leicht, frisch
Duftwirkung: kann zur Rauchentwöhnung genutzt werden, bei Stress und Depressionen, Angst, belebt Körper und Geist
Herkunft: Italien
Harmoniert besonders gut mit: Lavendel, Jasmin, Neroli, Patchouli, Citronella, Geranium, Rose, Eisenkraut, Eukalyptus, Geranien, Jasmin, Kamille, Koriander, Lavendel, Lemongras, Neroli, Rosen, Rosmarin, Verbena, Vetiver, Wacholder, Ylang-Ylang, Zeder, Zirbelkiefer, Zitronen
Beschreibung:
Der Bergamottenbaum gehört zur Familie der Zitruspflanzen (Citrus). Seine Früchte, die Bergamotten, sind eine spannende Kreuzung aus Bitterorange und Zitrone. Ursprünglich stammen sie aus dem asiatischen Raum, heute werden sie aber vorwiegend in warmen Regionen wie Italien und dem Mittelmeerraum, aber auch weiterhin in Asien, angebaut. Die Bäume können bis zu vier Meter hoch werden. Die Früchte selbst sind grün bis orange gefärbt und werden größtenteils wegen der in ihren Schalen enthaltenen ätherischen Öle genutzt – vor allem in der Parfumindustrie.
Zur Herstellung des wertvollen Öls werden ausschließlich die reifen Schalen der Früchte verwendet. Das Ergebnis ist ein Duft, der leicht blumig daherkommt, kombiniert mit einem süßen, frischen Fruchtaroma. Er ist spritzig, zitrisch, aber gleichzeitig elegant und hat eine feine, ganz charakteristische Herbe, die ihn von anderen Zitrusdüften abhebt. Es ist dieser unverwechselbare Mix, der Bergamotte zu einer der beliebtesten Kopfnoten in der Parfümerie macht.
Anwendung und Wirkung:
Bergamotteöl ist nicht nur für seinen Duft bekannt: Es wirkt sich auch positiv auf die Psyche aus und belebt sowohl Körper als auch Geist. Es kann anregend und gleichzeitig beruhigend wirken, Stress reduzieren und die Stimmung aufhellen. Daher ist unser Bergamotte Parfumöl perfekt, um Ihre Produkte mit einer frischen, eleganten und wohltuenden Note zu bereichern. Ob in Parfums, Raumdüften oder Kosmetik – der Duft von Bergamotte sorgt immer für einen belebenden Start.
INCI:
Duftprofil: zitrusartig, warm, süß, blumig, fruchtig, grün, leicht, frisch
Duftwirkung: kann zur Rauchentwöhnung genutzt werden, bei Stress und Depressionen, Angst, belebt Körper und Geist
Herkunft: Italien
Harmoniert besonders gut mit: Lavendel, Jasmin, Neroli, Patchouli, Citronella, Geranium, Rose, Eisenkraut, Eukalyptus, Geranien, Jasmin, Kamille, Koriander, Lavendel, Lemongras, Neroli, Rosen, Rosmarin, Verbena, Vetiver, Wacholder, Ylang-Ylang, Zeder, Zirbelkiefer, Zitronen
Beschreibung:
Der Bergamottenbaum gehört zur Familie der Zitruspflanzen (Citrus). Seine Früchte, die Bergamotten, sind eine spannende Kreuzung aus Bitterorange und Zitrone. Ursprünglich stammen sie aus dem asiatischen Raum, heute werden sie aber vorwiegend in warmen Regionen wie Italien und dem Mittelmeerraum, aber auch weiterhin in Asien, angebaut. Die Bäume können bis zu vier Meter hoch werden. Die Früchte selbst sind grün bis orange gefärbt und werden größtenteils wegen der in ihren Schalen enthaltenen ätherischen Öle genutzt – vor allem in der Parfumindustrie.
Zur Herstellung des wertvollen Öls werden ausschließlich die reifen Schalen der Früchte verwendet. Das Ergebnis ist ein Duft, der leicht blumig daherkommt, kombiniert mit einem süßen, frischen Fruchtaroma. Er ist spritzig, zitrisch, aber gleichzeitig elegant und hat eine feine, ganz charakteristische Herbe, die ihn von anderen Zitrusdüften abhebt. Es ist dieser unverwechselbare Mix, der Bergamotte zu einer der beliebtesten Kopfnoten in der Parfümerie macht.
Anwendung und Wirkung:
Bergamotteöl ist nicht nur für seinen Duft bekannt: Es wirkt sich auch positiv auf die Psyche aus und belebt sowohl Körper als auch Geist. Es kann anregend und gleichzeitig beruhigend wirken, Stress reduzieren und die Stimmung aufhellen. Daher ist unser Bergamotte Parfumöl perfekt, um Ihre Produkte mit einer frischen, eleganten und wohltuenden Note zu bereichern. Ob in Parfums, Raumdüften oder Kosmetik – der Duft von Bergamotte sorgt immer für einen belebenden Start.
INCI:
Nr. 3 Cassis
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: süß, frisch, lieblich, fruchtig
Duftwirkung: kreativitätsfördernd, entspannend, sinnlich
Herkunft: Frankreich
Harmoniert besonders gut mit: Mandarine, Neroli, Freesie, Himbeere, Pfirsichblüte, Minze, Elemi, Iris, Veilchen, Geranium, Zimtrinden, Benzoe, Honig, Tonkabohne
Beschreibung:
Cassis – das sind die Früchte der Schwarzen Johannisbeere, in Österreich auch als Schwarze Ribisel bekannt. Diese kleinen Kraftpakete gehören zur Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae). Die Schwarze Johannisbeere selbst ist ein sommergrüner Strauch, der bis zu zwei Meter hoch wachsen kann und hauptsächlich in den gemäßigten und borealen Zonen Eurasiens vorkommt. Ihre tiefschwarzen Beeren hängen in wunderschönen Trauben – ein echter Blickfang.
Das Cassis-Öl ist ein oft verwendeter Parfumrohstoff und wird auch gerne in der Naturheilkunde eingesetzt. Sein Duft ist süßlich und besitzt eine intensiv dunkle Fruchtnote. Stell dir den satten, leicht herben und doch betörenden Geruch frisch zerdrückter schwarzer Johannisbeeren vor – genau das fängt dieses Öl ein. Es ist ein Duft, der Tiefe und Charakter hat.
Anwendung und Wirkung:
Neben seinem faszinierenden Aroma wirkt Cassis-Duft entspannend und kann die Kreativität fördern. Gleichzeitig ist er aber auch äußerst sinnlich, weshalb er oft in der Aromatherapie genutzt wird, um eine wohlige und inspirierende Atmosphäre zu schaffen. Ob in anspruchsvollen Parfümkompositionen, die eine fruchtige Tiefe suchen, oder in Raumdüften, die eine entspannende und gleichzeitig belebende Wirkung haben sollen – unser Cassis Parfumöl bietet eine einzigartige und vielseitige Duftkomponente.
INCI:
Duftprofil: süß, frisch, lieblich, fruchtig
Duftwirkung: kreativitätsfördernd, entspannend, sinnlich
Herkunft: Frankreich
Harmoniert besonders gut mit: Mandarine, Neroli, Freesie, Himbeere, Pfirsichblüte, Minze, Elemi, Iris, Veilchen, Geranium, Zimtrinden, Benzoe, Honig, Tonkabohne
Beschreibung:
Cassis – das sind die Früchte der Schwarzen Johannisbeere, in Österreich auch als Schwarze Ribisel bekannt. Diese kleinen Kraftpakete gehören zur Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae). Die Schwarze Johannisbeere selbst ist ein sommergrüner Strauch, der bis zu zwei Meter hoch wachsen kann und hauptsächlich in den gemäßigten und borealen Zonen Eurasiens vorkommt. Ihre tiefschwarzen Beeren hängen in wunderschönen Trauben – ein echter Blickfang.
Das Cassis-Öl ist ein oft verwendeter Parfumrohstoff und wird auch gerne in der Naturheilkunde eingesetzt. Sein Duft ist süßlich und besitzt eine intensiv dunkle Fruchtnote. Stell dir den satten, leicht herben und doch betörenden Geruch frisch zerdrückter schwarzer Johannisbeeren vor – genau das fängt dieses Öl ein. Es ist ein Duft, der Tiefe und Charakter hat.
Anwendung und Wirkung:
Neben seinem faszinierenden Aroma wirkt Cassis-Duft entspannend und kann die Kreativität fördern. Gleichzeitig ist er aber auch äußerst sinnlich, weshalb er oft in der Aromatherapie genutzt wird, um eine wohlige und inspirierende Atmosphäre zu schaffen. Ob in anspruchsvollen Parfümkompositionen, die eine fruchtige Tiefe suchen, oder in Raumdüften, die eine entspannende und gleichzeitig belebende Wirkung haben sollen – unser Cassis Parfumöl bietet eine einzigartige und vielseitige Duftkomponente.
INCI:


Nr. 4 Citronella
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: zitronig, frisch, leicht krautig, grün, süßlich
Duftwirkung: belebend, erfrischend, aufmunternd
Herkunft: Sri Lanka
Harmoniert besonders gut mit: Lavendel, Limette, Neroli, Patchouli, Orchidee, Gras, Bergamotte, Wacholderbeere, Zitrone, Grapefruit, Geranium, Veilchen, Zimtrinde
Beschreibung:
Citronella ist ein mehrjähriges, schilfartiges und aromatisches Gras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es wird hauptsächlich in Asien und Teilen Südamerikas angebaut und ist eng mit dem bekannten Zitronengras verwandt – beide gehören zur gleichen Gattung (Cymbopogon). Im Duft unterscheiden sie sich jedoch: Zitronengras riecht intensiver nach Zitrone, während Citronella eine etwas süßlichere Note hat.
Die Citronellapflanze wächst in dichten Horsten bis zu zwei oder drei Meter hoch. Ihre grünen, schilfartigen Blätter verströmen bereits einen zitrusartigen Duft. Das daraus gewonnene ätherische Öl ist ein häufig genutzter Rohstoff in der Parfümerie und findet sich unter anderem in Parfums, Kosmetika wie Seifen und Cremes wieder.
Citronella riecht sehr fruchtig, klar und frisch. Viele Menschen verbinden diesen Duft direkt mit Frühling, Sonne und einem Gefühl von Reinheit. Er ist belebend und hat eine helle, spritzige Qualität, die sofort gute Laune macht. Trotz seiner Frische besitzt er eine warme, leicht krautige Tiefe, die ihn vielseitig einsetzbar macht
Anwendung und Wirkung:
Dieses Öl ist ideal, um Produkten eine frische und anregende Note zu verleihen. Es eignet sich hervorragend für Duftkreationen, die Leichtigkeit und eine positive Ausstrahlung vermitteln sollen. Ob als belebende Komponente in Parfums, die an sonnige Tage erinnern, oder in Körperpflegeprodukten für ein erfrischendes Erlebnis – Citronella ist ein Duft, der gute Laune verbreitet.
INCI:
Duftprofil: zitronig, frisch, leicht krautig, grün, süßlich
Duftwirkung: belebend, erfrischend, aufmunternd
Herkunft: Sri Lanka
Harmoniert besonders gut mit: Lavendel, Limette, Neroli, Patchouli, Orchidee, Gras, Bergamotte, Wacholderbeere, Zitrone, Grapefruit, Geranium, Veilchen, Zimtrinde
Beschreibung:
Citronella ist ein mehrjähriges, schilfartiges und aromatisches Gras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es wird hauptsächlich in Asien und Teilen Südamerikas angebaut und ist eng mit dem bekannten Zitronengras verwandt – beide gehören zur gleichen Gattung (Cymbopogon). Im Duft unterscheiden sie sich jedoch: Zitronengras riecht intensiver nach Zitrone, während Citronella eine etwas süßlichere Note hat.
Die Citronellapflanze wächst in dichten Horsten bis zu zwei oder drei Meter hoch. Ihre grünen, schilfartigen Blätter verströmen bereits einen zitrusartigen Duft. Das daraus gewonnene ätherische Öl ist ein häufig genutzter Rohstoff in der Parfümerie und findet sich unter anderem in Parfums, Kosmetika wie Seifen und Cremes wieder.
Citronella riecht sehr fruchtig, klar und frisch. Viele Menschen verbinden diesen Duft direkt mit Frühling, Sonne und einem Gefühl von Reinheit. Er ist belebend und hat eine helle, spritzige Qualität, die sofort gute Laune macht. Trotz seiner Frische besitzt er eine warme, leicht krautige Tiefe, die ihn vielseitig einsetzbar macht
Anwendung und Wirkung:
Dieses Öl ist ideal, um Produkten eine frische und anregende Note zu verleihen. Es eignet sich hervorragend für Duftkreationen, die Leichtigkeit und eine positive Ausstrahlung vermitteln sollen. Ob als belebende Komponente in Parfums, die an sonnige Tage erinnern, oder in Körperpflegeprodukten für ein erfrischendes Erlebnis – Citronella ist ein Duft, der gute Laune verbreitet.
INCI:
Nr. 5 Freesie
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: pfefferig, frisch, blumig-holzig, zitronig, süß
Duftwirkung: beruhigend, erfrischend, erdend
Herkunft: Niederlande
Harmoniert besonders gut mit: Lavendel, Jasmin, Neroli, Patchouli, Vetiver, Hibiskus, Flieder, Tuberosa, Rose, Benzoe, Zedernholz, Honig
Beschreibung:
Freesien sind ausdauernde, selten immergrüne krautige Pflanzen, die zur Gattung der Schwertliliengewächse (Iridaceae) gehören. Ihre Blüten sind trichterförmig und leuchten in Farben von Weiß bis Gelb sowie Rosa bis Rötlich. Ursprünglich wurde die Freesie in Südafrika entdeckt, wo sie auch liebevoll "Kap-Lilie der Täler" genannt wird. Heute wird sie weltweit kultiviert, hauptsächlich als Zierpflanze und Schnittblume – und das liegt vor allem an ihrem intensiven Duft.
Auch wenn die Freesie in der Natur so stark duftet, ist es für die Parfumherstellung schwierig, ein direktes ätherisches Öl aus ihr zu gewinnen.
Unser Freesie Parfumöl riecht zart, blumig und leicht süßlich, mit einer ganz besonderen frischen, fast luftigen und leicht "kribbelnden" Note. Es ist ein eleganter und femininer Blütenduft, der an Frühling und Reinheit erinnert. Dabei ist er nie schwer oder aufdringlich, sondern eher schwebend und unaufdringlich. Manchmal schwingt eine dezente, leicht würzige oder grüne Facette mit, die dem Duft zusätzliche Tiefe verleiht.
Anwendung und Wirkung:
Das Öl der Freesie wird sehr oft in Shampoos, Seifen und Bodylotions eingesetzt, aber natürlich auch in Parfums. Es ist ein Duft, der ein Gefühl von Leichtigkeit und Sauberkeit vermittelt und dadurch sehr beliebt für Produkte ist, die Frische und eine blumige Eleganz ausstrahlen sollen. Die subtile Süße und die blumige Reinheit der Freesie machen sie zu einer wunderbaren Wahl für viele verschiedene Kreationen.
INCI:
Duftprofil: pfefferig, frisch, blumig-holzig, zitronig, süß
Duftwirkung: beruhigend, erfrischend, erdend
Herkunft: Niederlande
Harmoniert besonders gut mit: Lavendel, Jasmin, Neroli, Patchouli, Vetiver, Hibiskus, Flieder, Tuberosa, Rose, Benzoe, Zedernholz, Honig
Beschreibung:
Freesien sind ausdauernde, selten immergrüne krautige Pflanzen, die zur Gattung der Schwertliliengewächse (Iridaceae) gehören. Ihre Blüten sind trichterförmig und leuchten in Farben von Weiß bis Gelb sowie Rosa bis Rötlich. Ursprünglich wurde die Freesie in Südafrika entdeckt, wo sie auch liebevoll "Kap-Lilie der Täler" genannt wird. Heute wird sie weltweit kultiviert, hauptsächlich als Zierpflanze und Schnittblume – und das liegt vor allem an ihrem intensiven Duft.
Auch wenn die Freesie in der Natur so stark duftet, ist es für die Parfumherstellung schwierig, ein direktes ätherisches Öl aus ihr zu gewinnen.
Unser Freesie Parfumöl riecht zart, blumig und leicht süßlich, mit einer ganz besonderen frischen, fast luftigen und leicht "kribbelnden" Note. Es ist ein eleganter und femininer Blütenduft, der an Frühling und Reinheit erinnert. Dabei ist er nie schwer oder aufdringlich, sondern eher schwebend und unaufdringlich. Manchmal schwingt eine dezente, leicht würzige oder grüne Facette mit, die dem Duft zusätzliche Tiefe verleiht.
Anwendung und Wirkung:
Das Öl der Freesie wird sehr oft in Shampoos, Seifen und Bodylotions eingesetzt, aber natürlich auch in Parfums. Es ist ein Duft, der ein Gefühl von Leichtigkeit und Sauberkeit vermittelt und dadurch sehr beliebt für Produkte ist, die Frische und eine blumige Eleganz ausstrahlen sollen. Die subtile Süße und die blumige Reinheit der Freesie machen sie zu einer wunderbaren Wahl für viele verschiedene Kreationen.
INCI:


Nr. 6 Galbanum
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: balsamisch, würzig, warm, grün, harzig
Duftwirkung: beruhigend, entspannend, vitalisierend
Herkunft: Ägypten
Harmonisiert besonders gut mit: Cassis, Himbeere, Kokos, Geranium, Pfirsichblüte, Narzisse, Lotusblüte, Lilie, Zimtrinden, Tuberosa, Rose, Wildrose, Ylang-Ylang, Honig, Benzoe
Beschreibung:
Galbanharz, auch bekannt als Mutterharz oder Gummiresina Galbanum, ist der eingetrocknete Milchsaft von Ferula erubescens. Diese Doldenpflanze gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und ist ursprünglich in Persien und östlich des Aralsees beheimatet. Die Galbanumpflanze bildet kleine weiße Blütendolden mit feinen Blättern und gedeiht in Höhen von 1000 bis 2500 Metern. Heute wird das wertvolle Galbanum-Harz hauptsächlich im Ägypten gewonnen.
Schon die alten Ägypter wussten um die besonderen Eigenschaften von Galbanum und nutzten es zum Einbalsamieren und als Tempelweihrauch. Seinen Beinamen "Mutterharz" verdankt es seiner früheren medizinischen Anwendung bei diversen Frauenkrankheiten. Auch heute noch finden das Öl und das gereinigte Harz medizinische Verwendung, unter anderem als Hauptbestandteil des sogenannten Mutterpflasters.
Unser Galbanum Parfumöl verströmt einen Duft, der balsamisch und würzig ist, ergänzt durch eine warme, grüne Note. Es ist ein tiefgründiger, harziger Geruch mit einer unverkennbaren, fast herben Grünheit, die an frische Stängel oder einen Wald nach dem Regen erinnert. Diese komplexe Duftnote ist prägnant und verleiht Parfums eine besondere Tiefe und einen oft "klassischen" Charakter.
Anwendung und Wirkung:
Das Öl wirkt sehr entspannend auf die Nerven und lässt die Seele zur Ruhe kommen, was es auch für die Aromatherapie interessant macht, um Anspannungen zu lösen. In der Parfumindustrie schätzt man Galbanum nicht nur wegen seiner einzigartigen Dufteigenschaften, sondern auch, weil es Düfte fixieren kann. Das bedeutet, es hilft, dass die anderen Duftnoten länger auf der Haut haften bleiben und sich das Parfum harmonischer entfalten kann – ein echtes Geheimnis für langanhaltende und ausgewogene Kreationen.
INCI:
Duftprofil: balsamisch, würzig, warm, grün, harzig
Duftwirkung: beruhigend, entspannend, vitalisierend
Herkunft: Ägypten
Harmonisiert besonders gut mit: Cassis, Himbeere, Kokos, Geranium, Pfirsichblüte, Narzisse, Lotusblüte, Lilie, Zimtrinden, Tuberosa, Rose, Wildrose, Ylang-Ylang, Honig, Benzoe
Beschreibung:
Galbanharz, auch bekannt als Mutterharz oder Gummiresina Galbanum, ist der eingetrocknete Milchsaft von Ferula erubescens. Diese Doldenpflanze gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und ist ursprünglich in Persien und östlich des Aralsees beheimatet. Die Galbanumpflanze bildet kleine weiße Blütendolden mit feinen Blättern und gedeiht in Höhen von 1000 bis 2500 Metern. Heute wird das wertvolle Galbanum-Harz hauptsächlich im Ägypten gewonnen.
Schon die alten Ägypter wussten um die besonderen Eigenschaften von Galbanum und nutzten es zum Einbalsamieren und als Tempelweihrauch. Seinen Beinamen "Mutterharz" verdankt es seiner früheren medizinischen Anwendung bei diversen Frauenkrankheiten. Auch heute noch finden das Öl und das gereinigte Harz medizinische Verwendung, unter anderem als Hauptbestandteil des sogenannten Mutterpflasters.
Unser Galbanum Parfumöl verströmt einen Duft, der balsamisch und würzig ist, ergänzt durch eine warme, grüne Note. Es ist ein tiefgründiger, harziger Geruch mit einer unverkennbaren, fast herben Grünheit, die an frische Stängel oder einen Wald nach dem Regen erinnert. Diese komplexe Duftnote ist prägnant und verleiht Parfums eine besondere Tiefe und einen oft "klassischen" Charakter.
Anwendung und Wirkung:
Das Öl wirkt sehr entspannend auf die Nerven und lässt die Seele zur Ruhe kommen, was es auch für die Aromatherapie interessant macht, um Anspannungen zu lösen. In der Parfumindustrie schätzt man Galbanum nicht nur wegen seiner einzigartigen Dufteigenschaften, sondern auch, weil es Düfte fixieren kann. Das bedeutet, es hilft, dass die anderen Duftnoten länger auf der Haut haften bleiben und sich das Parfum harmonischer entfalten kann – ein echtes Geheimnis für langanhaltende und ausgewogene Kreationen.
INCI:
Nr. 7 Grapefruit
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: frisch, hell, etwas herb, spritzig, fruchtig, bitter-süß, lebhaft
Duftwirkung: stimmungshebend, durchblutungsfördernd, entschlackend, schafft klare Gedanken, erfrischend, erheiternd
Herkunft: Jamaica
Harmoniert besonders gut mit: Cassis, Himbeere, Kokos, Geranium, Pfirsichblüte, Narzisse, Lotusblüte, Lilie, Zimtrinden, Tuberosa, Rose, Wildrose, Ylang-Ylang, Honig, Benzoe
Beschreibung:
Die Grapefruit ist eine subtropische Zitrusfrucht, die wohl im 18. Jahrhundert auf Barbados als Kreuzung aus Orange und Pampelmuse entstanden ist. Heute findet man sie in fast allen subtropischen Ländern. Der immergrüne Grapefruitbaum gehört zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae) und kann bis zu 15 Meter hoch werden. Seine gelb-orangen Früchte hängen wie Trauben an den Ästen – daher auch der Name, eine Zusammensetzung aus den englischen Wörtern "grape" (Traube) und "fruit" (Frucht).
Die Zitrusfrüchte selbst haben ein typisch bitteres Fruchtfleisch, das je nach Sorte von hellgelb über rosa bis rubinrot reicht. Der Duft unseres Grapefruit Parfumöls ist erfrischend belebend. Er besitzt ein bitter-süßes, spritziges Fruchtaroma und wirkt erheiternd und energiebringend. Viele assoziieren diesen Duft mit Sonne und Frühling – ein echter Muntermacher für die Sinne. Es ist ein klarer, sauberer Zitrusduft, der eine sofortige Frische und positive Stimmung verbreitet, ohne zu süß zu sein.
Anwendung und Wirkung:
Der Grapefruit wird nachgesagt, dass sie eine entgiftende und entschlackende Wirkung auf den Körper hat. Sie dient zudem als Desinfektionsmittel, wirkt antiseptisch, kühlend, antitumoral und tonisierend. Darüber hinaus soll sie die Aura reinigen und bei depressiven Schwingungen helfen.
Das aus der Grapefruit gewonnene Öl ist adstringierend und hilft unter anderem auch bei fettiger Haut, fettigen Haaren oder gegen Akne. Daher ist es in vielen Hautpflegeprodukten zu finden. Grapefruitöl wird in der Parfümerie, der Kosmetik und zur Lebensmittel-Aromatisierung eingesetzt.
INCI:
Duftprofil: frisch, hell, etwas herb, spritzig, fruchtig, bitter-süß, lebhaft
Duftwirkung: stimmungshebend, durchblutungsfördernd, entschlackend, schafft klare Gedanken, erfrischend, erheiternd
Herkunft: Jamaica
Harmoniert besonders gut mit: Cassis, Himbeere, Kokos, Geranium, Pfirsichblüte, Narzisse, Lotusblüte, Lilie, Zimtrinden, Tuberosa, Rose, Wildrose, Ylang-Ylang, Honig, Benzoe
Beschreibung:
Die Grapefruit ist eine subtropische Zitrusfrucht, die wohl im 18. Jahrhundert auf Barbados als Kreuzung aus Orange und Pampelmuse entstanden ist. Heute findet man sie in fast allen subtropischen Ländern. Der immergrüne Grapefruitbaum gehört zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae) und kann bis zu 15 Meter hoch werden. Seine gelb-orangen Früchte hängen wie Trauben an den Ästen – daher auch der Name, eine Zusammensetzung aus den englischen Wörtern "grape" (Traube) und "fruit" (Frucht).
Die Zitrusfrüchte selbst haben ein typisch bitteres Fruchtfleisch, das je nach Sorte von hellgelb über rosa bis rubinrot reicht. Der Duft unseres Grapefruit Parfumöls ist erfrischend belebend. Er besitzt ein bitter-süßes, spritziges Fruchtaroma und wirkt erheiternd und energiebringend. Viele assoziieren diesen Duft mit Sonne und Frühling – ein echter Muntermacher für die Sinne. Es ist ein klarer, sauberer Zitrusduft, der eine sofortige Frische und positive Stimmung verbreitet, ohne zu süß zu sein.
Anwendung und Wirkung:
Der Grapefruit wird nachgesagt, dass sie eine entgiftende und entschlackende Wirkung auf den Körper hat. Sie dient zudem als Desinfektionsmittel, wirkt antiseptisch, kühlend, antitumoral und tonisierend. Darüber hinaus soll sie die Aura reinigen und bei depressiven Schwingungen helfen.
Das aus der Grapefruit gewonnene Öl ist adstringierend und hilft unter anderem auch bei fettiger Haut, fettigen Haaren oder gegen Akne. Daher ist es in vielen Hautpflegeprodukten zu finden. Grapefruitöl wird in der Parfümerie, der Kosmetik und zur Lebensmittel-Aromatisierung eingesetzt.
INCI:


Nr. 8 Hibiskus
Kategorie: Herznote
Duftprofil: fruchtig, herb, weich, blumig, moschusartig
Duftwirkung: entspannend, aufmunternd
Herkunft: Deutschland
Harmoniert besonders gut mit: Mandarine, Neroli, Himbeere, Narzisse, Orchidee, Freesie, Iris, Veilchen, Geranium, Jasmin, Ambra, Moschus, Tabak
Beschreibung:
Der Hibiskus ist eine ein- oder mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae), die bis zu 30 cm hoch werden kann. Mit etwa 675 Arten ist er hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet und wird dort kultiviert. Besonders beliebt bei uns ist der Chinesische Hibiskus als Zimmer- und Kübelpflanze. Seine wunderschönen, glockenförmigen Blüten leuchten in den verschiedensten Farben und blühen von Juli bis weit in den Herbst hinein.
Interessant ist: Obwohl die echten Hibiskusblüten selbst oft nur sehr dezent duften, fängt unser Hibiskus Parfumöl die faszinierende Essenz dieser tropischen Schönheit perfekt ein. Der Duft ist eine harmonische Komposition, die eine fruchtige, blumige Note verströmt. Stell dir einen sonnigen Tag in den Tropen vor – genau dieses Gefühl von Exotik, Leichtigkeit und einer sanften Süße vermittelt dieser Duft. Er ist leuchtend und fröhlich, ohne aufdringlich zu sein.
Anwendung und Wirkung:
Hibiskusöl wirkt gleichzeitig entspannend und aufmunternd. Das macht es zu einer hervorragenden Wahl, um Produkte zu kreieren, die ein Gefühl von Wohlbefinden und positiver Energie vermitteln sollen. Ob in Parfums, die an ferne Reiseziele erinnern, oder in Körperpflegeprodukten, die die Sinne beleben und gleichzeitig beruhigen – unser Hibiskus Parfumöl bringt eine unverwechselbare, tropische Eleganz in jede Kreation.
INCI:
Duftprofil: fruchtig, herb, weich, blumig, moschusartig
Duftwirkung: entspannend, aufmunternd
Herkunft: Deutschland
Harmoniert besonders gut mit: Mandarine, Neroli, Himbeere, Narzisse, Orchidee, Freesie, Iris, Veilchen, Geranium, Jasmin, Ambra, Moschus, Tabak
Beschreibung:
Der Hibiskus ist eine ein- oder mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae), die bis zu 30 cm hoch werden kann. Mit etwa 675 Arten ist er hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet und wird dort kultiviert. Besonders beliebt bei uns ist der Chinesische Hibiskus als Zimmer- und Kübelpflanze. Seine wunderschönen, glockenförmigen Blüten leuchten in den verschiedensten Farben und blühen von Juli bis weit in den Herbst hinein.
Interessant ist: Obwohl die echten Hibiskusblüten selbst oft nur sehr dezent duften, fängt unser Hibiskus Parfumöl die faszinierende Essenz dieser tropischen Schönheit perfekt ein. Der Duft ist eine harmonische Komposition, die eine fruchtige, blumige Note verströmt. Stell dir einen sonnigen Tag in den Tropen vor – genau dieses Gefühl von Exotik, Leichtigkeit und einer sanften Süße vermittelt dieser Duft. Er ist leuchtend und fröhlich, ohne aufdringlich zu sein.
Anwendung und Wirkung:
Hibiskusöl wirkt gleichzeitig entspannend und aufmunternd. Das macht es zu einer hervorragenden Wahl, um Produkte zu kreieren, die ein Gefühl von Wohlbefinden und positiver Energie vermitteln sollen. Ob in Parfums, die an ferne Reiseziele erinnern, oder in Körperpflegeprodukten, die die Sinne beleben und gleichzeitig beruhigen – unser Hibiskus Parfumöl bringt eine unverwechselbare, tropische Eleganz in jede Kreation.
INCI:
Nr. 9 Himbeere
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: leicht fruchtig, süß
Duftwirkung: belebend, erfrischend,
Herkunft: Ungarn
Harmoniert besonders gut mit: Zitrusdüften, Cassis, Grapefruit, Kokos, Apfel, Pfirsichblüte, Mandarine, Geranium Neroli, Hibiskus, Tonkabohne, Vetiver, Ylang-Ylang, Honig, Benzoe, Minze
Beschreibung:
Die Himbeere gehört zur Pflanzenfamilie der Rosengewächse (Rosaceae) und stammt ursprünglich aus Südosteuropa. Heute ist sie in ganz Europa, Asien und Nordamerika heimisch. Ihre reifen, roten Früchte sind botanisch gesehen keine Beeren, sondern sogenannte Sammelsteinfrüchte. Die Hauptgeruchskomponente, die ihren unverwechselbaren Duft ausmacht, ist das Himbeerketon.
Unser Himbeere Parfumöl fängt genau diese frische, süße Essenz ein. Der Duft reicht von modern und spritzig bis hin zu harmonisch und belebend. Insgesamt spiegelt er eine leichte, frische Duftkomponente wider, die sofort gute Laune verbreitet. Stell dir den Duft von frisch gepflückten, sonnenwarmen Himbeeren vor – fruchtig, leicht säuerlich und unwiderstehlich süß.
Anwendung und Wirkung:
Himbeerduft ist super beliebt, weil er Lebensfreude und Frische ausstrahlt. Dieses Öl ist perfekt, um Produkten eine jugendliche, fruchtige und unbeschwerte Note zu verleihen. Es eignet sich hervorragend für Parfums, die leicht und feminin wirken sollen, oder für Körperpflegeprodukte wie Duschgels und Lotionen, die ein erfrischendes und angenehmes Erlebnis bieten. Die belebende Wirkung macht es zu einer tollen Wahl für alle, die eine positive und fröhliche Ausstrahlung suchen.
INCI:
Duftprofil: leicht fruchtig, süß
Duftwirkung: belebend, erfrischend,
Herkunft: Ungarn
Harmoniert besonders gut mit: Zitrusdüften, Cassis, Grapefruit, Kokos, Apfel, Pfirsichblüte, Mandarine, Geranium Neroli, Hibiskus, Tonkabohne, Vetiver, Ylang-Ylang, Honig, Benzoe, Minze
Beschreibung:
Die Himbeere gehört zur Pflanzenfamilie der Rosengewächse (Rosaceae) und stammt ursprünglich aus Südosteuropa. Heute ist sie in ganz Europa, Asien und Nordamerika heimisch. Ihre reifen, roten Früchte sind botanisch gesehen keine Beeren, sondern sogenannte Sammelsteinfrüchte. Die Hauptgeruchskomponente, die ihren unverwechselbaren Duft ausmacht, ist das Himbeerketon.
Unser Himbeere Parfumöl fängt genau diese frische, süße Essenz ein. Der Duft reicht von modern und spritzig bis hin zu harmonisch und belebend. Insgesamt spiegelt er eine leichte, frische Duftkomponente wider, die sofort gute Laune verbreitet. Stell dir den Duft von frisch gepflückten, sonnenwarmen Himbeeren vor – fruchtig, leicht säuerlich und unwiderstehlich süß.
Anwendung und Wirkung:
Himbeerduft ist super beliebt, weil er Lebensfreude und Frische ausstrahlt. Dieses Öl ist perfekt, um Produkten eine jugendliche, fruchtige und unbeschwerte Note zu verleihen. Es eignet sich hervorragend für Parfums, die leicht und feminin wirken sollen, oder für Körperpflegeprodukte wie Duschgels und Lotionen, die ein erfrischendes und angenehmes Erlebnis bieten. Die belebende Wirkung macht es zu einer tollen Wahl für alle, die eine positive und fröhliche Ausstrahlung suchen.
INCI:


Nr. 10 Kokos
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: sinnlich, exotisch, süß
Duftwirkung: belebend, stimmungsaufhellend, vitalisierend
Herkunft: Indien
Harmoniert besonders gut mit: Zitrusdüften, Mandarine, Neroli, Freesie, Himbeere, Pfirsichblüte, Narzisse, Ylang-Ylang, Lotusblüte, Orchidee, Iris, Veilchen, Cassis, Tonkabohne, Vanille
Beschreibung:
Die Kokosnuss ist die Frucht der Kokospalme, die zur Pflanzenfamilie der Palmengewächse (Arecales) gehört und hauptsächlich in den tropischen Klimazonen beheimatet ist. Ein echtes Wunder der Natur: Kokosnüsse können weite Strecken über das Meer treiben und dann, sobald sie wieder an Land gespült werden, neue Wurzeln schlagen.
Übrigens ist die Kokosnuss botanisch gesehen keine echte Nuss, sondern eine einsamige Steinfrucht. Ihre leicht dreieckige Form kommt daher, dass sie aus drei miteinander verwachsenen Fruchtblättern (Karpellen) besteht. Der eigentliche Samen ist von mehreren Schichten und einer sehr harten Außenschale geschützt.
Unser Kokosnuss Parfumöl fängt den Duft des tropischen Paradieses perfekt ein. Es hat eine sinnliche, exotisch-süße Note, die sofort an Urlaub erinnert. Dieser unverwechselbare, cremige Duft wird oft mit Sonne, Strand und Meer in Verbindung gebracht und weckt Bilder von weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser.
Anwendung und Wirkung:
Der Duft der Kokosnuss wirkt stimmungsaufhellend und belebend. Er bringt eine warme, entspannte Atmosphäre mit sich, die gleichzeitig die Sinne anregt. Ob in Parfums, die eine tropische, sommerliche Ausstrahlung haben sollen, in luxuriösen Bodylotions, die die Haut pflegen und den Geist verwöhnen, oder in Raumdüften, die Fernweh wecken – unser Kokosnuss Parfumöl ist die ideale Wahl, um Ihren Produkten eine unwiderstehlich exotische und wohlige Note zu verleihen.
INCI:
Duftprofil: sinnlich, exotisch, süß
Duftwirkung: belebend, stimmungsaufhellend, vitalisierend
Herkunft: Indien
Harmoniert besonders gut mit: Zitrusdüften, Mandarine, Neroli, Freesie, Himbeere, Pfirsichblüte, Narzisse, Ylang-Ylang, Lotusblüte, Orchidee, Iris, Veilchen, Cassis, Tonkabohne, Vanille
Beschreibung:
Die Kokosnuss ist die Frucht der Kokospalme, die zur Pflanzenfamilie der Palmengewächse (Arecales) gehört und hauptsächlich in den tropischen Klimazonen beheimatet ist. Ein echtes Wunder der Natur: Kokosnüsse können weite Strecken über das Meer treiben und dann, sobald sie wieder an Land gespült werden, neue Wurzeln schlagen.
Übrigens ist die Kokosnuss botanisch gesehen keine echte Nuss, sondern eine einsamige Steinfrucht. Ihre leicht dreieckige Form kommt daher, dass sie aus drei miteinander verwachsenen Fruchtblättern (Karpellen) besteht. Der eigentliche Samen ist von mehreren Schichten und einer sehr harten Außenschale geschützt.
Unser Kokosnuss Parfumöl fängt den Duft des tropischen Paradieses perfekt ein. Es hat eine sinnliche, exotisch-süße Note, die sofort an Urlaub erinnert. Dieser unverwechselbare, cremige Duft wird oft mit Sonne, Strand und Meer in Verbindung gebracht und weckt Bilder von weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser.
Anwendung und Wirkung:
Der Duft der Kokosnuss wirkt stimmungsaufhellend und belebend. Er bringt eine warme, entspannte Atmosphäre mit sich, die gleichzeitig die Sinne anregt. Ob in Parfums, die eine tropische, sommerliche Ausstrahlung haben sollen, in luxuriösen Bodylotions, die die Haut pflegen und den Geist verwöhnen, oder in Raumdüften, die Fernweh wecken – unser Kokosnuss Parfumöl ist die ideale Wahl, um Ihren Produkten eine unwiderstehlich exotische und wohlige Note zu verleihen.
INCI:
Nr. 11 Limette
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: frisch, fruchtig, säuerlich-exotisch, Intensiv, spritzig, herb-süß, grün
Duftwirkung: belebend, erfrischend, vitalisierend
Herkunft: Brasilien
Harmoniert besonders gut mit: Allen Zitrusölen, Bergamotte, Neroli, Nelkenblüten, Rosenblüten, Zimtrinde, Thymian, Rosmarin, Benzoe, Lavendel, Jasmin, Patchouli
Beschreibung:
Der Geruch von Limetten ist intensiv, grün und herbsüß. Dieses Parfumöl fängt genau diese unverwechselbare Frische ein, die sofort die Sinne belebt.
Es ist schon lange bekannt, dass der Limettenduft eine stimulierende Wirkung hat. Deshalb findet das ätherische Öl der Limette auch so häufig Anwendung in der Aromatherapie. Es ist perfekt, um nach einem langen, arbeitsreichen Tag die Ermüdung zu vertreiben und neue Energie zu tanken.
Anwendung und Wirkung:
Nutze unser Limette Parfumöl, um deinen Produkten eine spritzige, erfrischende und belebende Note zu verleihen. Es ist ideal für Parfums, die Klarheit und Aktivität ausstrahlen sollen, oder für vitalisierende Raumdüfte und Körperpflegeprodukte, die deinen Kunden ein echtes Frischeerlebnis bescheren.
INCI:
Duftprofil: frisch, fruchtig, säuerlich-exotisch, Intensiv, spritzig, herb-süß, grün
Duftwirkung: belebend, erfrischend, vitalisierend
Herkunft: Brasilien
Harmoniert besonders gut mit: Allen Zitrusölen, Bergamotte, Neroli, Nelkenblüten, Rosenblüten, Zimtrinde, Thymian, Rosmarin, Benzoe, Lavendel, Jasmin, Patchouli
Beschreibung:
Der Geruch von Limetten ist intensiv, grün und herbsüß. Dieses Parfumöl fängt genau diese unverwechselbare Frische ein, die sofort die Sinne belebt.
Es ist schon lange bekannt, dass der Limettenduft eine stimulierende Wirkung hat. Deshalb findet das ätherische Öl der Limette auch so häufig Anwendung in der Aromatherapie. Es ist perfekt, um nach einem langen, arbeitsreichen Tag die Ermüdung zu vertreiben und neue Energie zu tanken.
Anwendung und Wirkung:
Nutze unser Limette Parfumöl, um deinen Produkten eine spritzige, erfrischende und belebende Note zu verleihen. Es ist ideal für Parfums, die Klarheit und Aktivität ausstrahlen sollen, oder für vitalisierende Raumdüfte und Körperpflegeprodukte, die deinen Kunden ein echtes Frischeerlebnis bescheren.
INCI:


Nr. 12 Mandarine
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: frisch, spritzig, fruchtig, süß
Duftwirkung: entspannend, aufheiternd, verspannungslösend
Herkunft: China
Harmoniert besonders gut mit: Zitrusdüften, Bergamotte, Grapefruit, Pfirsichblüte, Narzisse, Kokos, Zimtrinde, Maiglöckchen, Elemi, Neroli, Veilchen, Leder, Vanille, Holz
Beschreibung:
Die Mandarine gehört zur Pflanzenfamilie der Rautengewächse (Rutaceae) und ist ein immergrüner Baum. Seine orangefarbenen Zitrusfrüchte sind kleiner als Orangen und weniger sauer. Sie haben ein intensives, unverwechselbares und komplexes Fruchtaroma. Ursprünglich kommt die Mandarine aus Indien und China, wo sie schon seit Tausenden von Jahren angebaut wird. Heute wächst sie in allen mediterranen und subtropischen Gebieten.
Der Duft von Mandarinenöl wird von fast allen Menschen positiv wahrgenommen. Es ist ein strahlender, frischer und zugleich sanfter Zitrusduft, der an sonnige Tage und unbeschwerte Momente erinnert. Das Aroma ist klar fruchtig, aber auch mit einer feinen Süße, die es besonders ansprechend macht.
Anwendung und Wirkung:
Mandarinenöl wirkt sowohl geistig stimulierend als auch entspannend. Es kann die Verdauung fördern und den Appetit anregen. Besonders gut eignet sich das Öl für ältere Menschen, Kinder, Schwangere und empfindliche Personen, da es eine stark beruhigende Wirkung besitzt. Aus diesem Grund wird es auch oft als Raumduft verwendet, um eine wohltuende und harmonische Atmosphäre zu schaffen.
INCI:
Duftprofil: frisch, spritzig, fruchtig, süß
Duftwirkung: entspannend, aufheiternd, verspannungslösend
Herkunft: China
Harmoniert besonders gut mit: Zitrusdüften, Bergamotte, Grapefruit, Pfirsichblüte, Narzisse, Kokos, Zimtrinde, Maiglöckchen, Elemi, Neroli, Veilchen, Leder, Vanille, Holz
Beschreibung:
Die Mandarine gehört zur Pflanzenfamilie der Rautengewächse (Rutaceae) und ist ein immergrüner Baum. Seine orangefarbenen Zitrusfrüchte sind kleiner als Orangen und weniger sauer. Sie haben ein intensives, unverwechselbares und komplexes Fruchtaroma. Ursprünglich kommt die Mandarine aus Indien und China, wo sie schon seit Tausenden von Jahren angebaut wird. Heute wächst sie in allen mediterranen und subtropischen Gebieten.
Der Duft von Mandarinenöl wird von fast allen Menschen positiv wahrgenommen. Es ist ein strahlender, frischer und zugleich sanfter Zitrusduft, der an sonnige Tage und unbeschwerte Momente erinnert. Das Aroma ist klar fruchtig, aber auch mit einer feinen Süße, die es besonders ansprechend macht.
Anwendung und Wirkung:
Mandarinenöl wirkt sowohl geistig stimulierend als auch entspannend. Es kann die Verdauung fördern und den Appetit anregen. Besonders gut eignet sich das Öl für ältere Menschen, Kinder, Schwangere und empfindliche Personen, da es eine stark beruhigende Wirkung besitzt. Aus diesem Grund wird es auch oft als Raumduft verwendet, um eine wohltuende und harmonische Atmosphäre zu schaffen.
INCI:
Nr. 13 Pfirsichblüte
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: lieblich, süß, fruchtig
Duftwirkung: beruhigend, entspannend, verführend
Herkunft: Spanien
Harmoniert besonders gut mit: Zitrusdüften, Bergamotte, Apfel, Jasmin, Narzisse, Kokos, Lotusblüte, Orchidee, Maiglöckchen, Elemi, Neroli, Veilchen, Lilie, Vanille, Tabak, Holz
Beschreibung:
Der Pfirsich ist ein strauchartiger Baum, der eine Wuchshöhe von 1 bis 8 Metern erreichen kann und zur Pflanzenfamilie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Seine Hauptanbaugebiete liegen vor allem in China, Italien und Spanien. Die reifen, gelb-roten Früchte zählen zum Steinobst.
In Mitteleuropa liegt die Blütezeit etwa im April. Dann bedecken fünfkelchige, meist rosafarbene Pfirsichblütenblätter den Baum und hüllen ihn in ein zartes Farbenmeer.
Unser Pfirsich Parfumöl fängt die Essenz dieser lieblichen Frucht perfekt ein. Der Duft reicht von leicht und süß bis fruchtig und lieblich. Insgesamt spiegelt er eine entspannende und beruhigende Duftkomponente wider. Stell dir das Aroma eines sonnengereiften, saftigen Pfirsichs vor – weich, warm und unwiderstehlich charmant. Es ist ein Duft, der sofort ein Gefühl von Behaglichkeit und Sanftheit vermittelt.
Anwendung und Wirkung:
Pfirsichduft ist bekannt für seine beruhigende und entspannende Wirkung. Er eignet sich hervorragend, um eine wohlige und harmonische Atmosphäre zu schaffen. Ob in Parfums, die eine sanfte, feminine und gleichzeitig fröhliche Note haben sollen, oder in Körperpflegeprodukten wie Lotionen und Seifen, die ein Gefühl von Geborgenheit und Süße vermitteln – unser Pfirsich Parfumöl ist die ideale Wahl für Produkte, die die Sinne verwöhnen und eine positive Stimmung verbreiten.
INCI:
Duftprofil: lieblich, süß, fruchtig
Duftwirkung: beruhigend, entspannend, verführend
Herkunft: Spanien
Harmoniert besonders gut mit: Zitrusdüften, Bergamotte, Apfel, Jasmin, Narzisse, Kokos, Lotusblüte, Orchidee, Maiglöckchen, Elemi, Neroli, Veilchen, Lilie, Vanille, Tabak, Holz
Beschreibung:
Der Pfirsich ist ein strauchartiger Baum, der eine Wuchshöhe von 1 bis 8 Metern erreichen kann und zur Pflanzenfamilie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Seine Hauptanbaugebiete liegen vor allem in China, Italien und Spanien. Die reifen, gelb-roten Früchte zählen zum Steinobst.
In Mitteleuropa liegt die Blütezeit etwa im April. Dann bedecken fünfkelchige, meist rosafarbene Pfirsichblütenblätter den Baum und hüllen ihn in ein zartes Farbenmeer.
Unser Pfirsich Parfumöl fängt die Essenz dieser lieblichen Frucht perfekt ein. Der Duft reicht von leicht und süß bis fruchtig und lieblich. Insgesamt spiegelt er eine entspannende und beruhigende Duftkomponente wider. Stell dir das Aroma eines sonnengereiften, saftigen Pfirsichs vor – weich, warm und unwiderstehlich charmant. Es ist ein Duft, der sofort ein Gefühl von Behaglichkeit und Sanftheit vermittelt.
Anwendung und Wirkung:
Pfirsichduft ist bekannt für seine beruhigende und entspannende Wirkung. Er eignet sich hervorragend, um eine wohlige und harmonische Atmosphäre zu schaffen. Ob in Parfums, die eine sanfte, feminine und gleichzeitig fröhliche Note haben sollen, oder in Körperpflegeprodukten wie Lotionen und Seifen, die ein Gefühl von Geborgenheit und Süße vermitteln – unser Pfirsich Parfumöl ist die ideale Wahl für Produkte, die die Sinne verwöhnen und eine positive Stimmung verbreiten.
INCI:


Nr. 14 Tropische Zitrone
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: frisch, fruchtig, spritzig
Duftwirkung: erfrischend, belebend, vitalisierend
Herkunft: Malaysia
Harmoniert besonders gut mit:
Zitronen Öl lässt sich mit fast allen Ölen sehr gut mischen. Oft findet man Kombinationen mit Minze, Myrte, Neroli, Sandelholz, Zedernholz, Zypresse, Eukalyptus, Fenchel, Ylang-Ylang und Lavendel
Beschreibung:
Zitronenbäume sind immergrüne Bäume oder auch große Sträucher, die beeindruckende Wuchshöhen von 5 bis 25 Metern erreichen können. Während ihrer Blütezeit tragen sie kleine, weiße Blüten, die bereits einen sehr aromatischen Duft verströmen. Die rundlichen Früchte färben sich bei Reife gelb und erreichen einen Durchmesser von bis zu 7 cm. Die tropische Zitrone ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Sie stammt aus dem tropischen und subtropischen Asien und ist heute weit verbreitet, hauptsächlich in den warmen Gebieten der Erde angebaut.
Unser Tropische Zitrone Parfumöl fängt den Kern dieser besonderen Frucht perfekt ein: Der Duft ist frisch, klar und spritzig, mit einer unverwechselbar exotischen Nuance. Stell dir die pure, belebende Essenz einer sonnengereiften Zitrone aus den Tropen vor – nicht nur erfrischend, sondern auch mit einer feinen, geheimnisvollen Tiefe. Es ist ein Duft, der sofort die Sinne weckt und ein Gefühl von Sauberkeit und purer, sonniger Lebensfreude vermittelt.
Anwendung und Wirkung:
Zitronenduft ist bekannt für seine aufhellende und vitalisierende Wirkung. Er kann die Konzentration fördern, die Stimmung heben und für einen sofortigen Frischekick sorgen. Unser Tropische Zitrone Parfumöl ist ideal, um Ihren Produkten eine kristallklare, dynamische und positiv stimmende Note zu verleihen. Es passt wunderbar in belebende Parfums, erfrischende Raumdüfte oder revitalisierende Körperpflegeprodukte, die ein Gefühl von Reinheit und Energie aus tropischen Gefilden vermitteln sollen.
INCI:
Duftprofil: frisch, fruchtig, spritzig
Duftwirkung: erfrischend, belebend, vitalisierend
Herkunft: Malaysia
Harmoniert besonders gut mit:
Zitronen Öl lässt sich mit fast allen Ölen sehr gut mischen. Oft findet man Kombinationen mit Minze, Myrte, Neroli, Sandelholz, Zedernholz, Zypresse, Eukalyptus, Fenchel, Ylang-Ylang und Lavendel
Beschreibung:
Zitronenbäume sind immergrüne Bäume oder auch große Sträucher, die beeindruckende Wuchshöhen von 5 bis 25 Metern erreichen können. Während ihrer Blütezeit tragen sie kleine, weiße Blüten, die bereits einen sehr aromatischen Duft verströmen. Die rundlichen Früchte färben sich bei Reife gelb und erreichen einen Durchmesser von bis zu 7 cm. Die tropische Zitrone ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Sie stammt aus dem tropischen und subtropischen Asien und ist heute weit verbreitet, hauptsächlich in den warmen Gebieten der Erde angebaut.
Unser Tropische Zitrone Parfumöl fängt den Kern dieser besonderen Frucht perfekt ein: Der Duft ist frisch, klar und spritzig, mit einer unverwechselbar exotischen Nuance. Stell dir die pure, belebende Essenz einer sonnengereiften Zitrone aus den Tropen vor – nicht nur erfrischend, sondern auch mit einer feinen, geheimnisvollen Tiefe. Es ist ein Duft, der sofort die Sinne weckt und ein Gefühl von Sauberkeit und purer, sonniger Lebensfreude vermittelt.
Anwendung und Wirkung:
Zitronenduft ist bekannt für seine aufhellende und vitalisierende Wirkung. Er kann die Konzentration fördern, die Stimmung heben und für einen sofortigen Frischekick sorgen. Unser Tropische Zitrone Parfumöl ist ideal, um Ihren Produkten eine kristallklare, dynamische und positiv stimmende Note zu verleihen. Es passt wunderbar in belebende Parfums, erfrischende Raumdüfte oder revitalisierende Körperpflegeprodukte, die ein Gefühl von Reinheit und Energie aus tropischen Gefilden vermitteln sollen.
INCI:
Nr. 15 Wacholderbeere
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: frisch, fruchtig, spritzig
Duftwirkung: erfrischend, belebend, vitalisierend
Herkunft: Deutschland
Harmoniert besonders gut mit:
Zitronen Öl lässt sich mit fast allen Ölen sehr gut mischen. Oft findet man Kombinationen mit Minze, Myrte, Neroli, Sandelholz, Zedernholz, Zypresse, Eukalyptus, Fenchel, Ylang-Ylang und Lavendel
Beschreibung:
Der immergrüne Wacholder gehört zur Pflanzenfamilie der Zypressengewächse (Cupressaceae) und macht mit seinen 50 bis 70 Arten fast 40% der Arten innerhalb dieser Familie aus. In Mitteleuropa findet man in freier Natur hauptsächlich zwei Arten: den Gemeinen Wacholder und den Sadebaum. Im Schnitt wird der Wacholder etwa 6 Meter hoch, wobei einzelne Arten, wie der Syrische Wacholder, sogar bis zu 40 Meter erreichen können. Die beerenförmigen, ei- bis kugelförmigen weiblichen Zapfen, oft einfach als Beeren bezeichnet, sind zwischen 0,3 und 2 Zentimeter groß. Sie brauchen ein bis zwei Jahre zur Reife, bleiben dabei geschlossen und bekommen dann eine bläuliche Färbung.
Wacholder hat eine lange Tradition in der Volksheilkunde. Man nutzt ihn unter anderem bei Erkältungen, Beschwerden der Harnwege, nervöser Anspannung sowie bei Muskel- und Gelenkbeschwerden. Bekannt ist er auch als Grundlage für Gin und Schnäpse. Das ätherische Öl der Wacholderbeere ist zudem ein häufig genutzter Rohstoff in der Parfümerie und findet sich in vielen Parfums, Kosmetika wie Seifen und Cremes wieder.
Unser Wacholderbeere Parfumöl hat einen kraftvollen, fruchtigen und grün-waldigen Duft. Es ist ein Aroma, das an einen Spaziergang durch einen Nadelwald erinnert – frisch, harzig und doch mit einer subtilen Fruchtnote. Es verströmt eine erdige Tiefe, gepaart mit einer klaren, belebenden Frische.
Anwendung und Wirkung:
Der Duft der Wacholderbeere wirkt vitalisierend und anregend. Er kann die Sinne beleben, die Konzentration fördern und eine klare, erdverbundene Atmosphäre schaffen. Dieses Öl ist perfekt, um Ihren Produkten eine natürliche, kräftige und erfrischende Note zu verleihen. Ob in herben Parfums, belebenden Raumdüften oder Pflegeprodukten für ein Gefühl von Frische und Reinheit – Wacholderbeere ist eine markante Wahl für eine unverwechselbare Duftkomposition.
INCI:
Duftprofil: frisch, fruchtig, spritzig
Duftwirkung: erfrischend, belebend, vitalisierend
Herkunft: Deutschland
Harmoniert besonders gut mit:
Zitronen Öl lässt sich mit fast allen Ölen sehr gut mischen. Oft findet man Kombinationen mit Minze, Myrte, Neroli, Sandelholz, Zedernholz, Zypresse, Eukalyptus, Fenchel, Ylang-Ylang und Lavendel
Beschreibung:
Der immergrüne Wacholder gehört zur Pflanzenfamilie der Zypressengewächse (Cupressaceae) und macht mit seinen 50 bis 70 Arten fast 40% der Arten innerhalb dieser Familie aus. In Mitteleuropa findet man in freier Natur hauptsächlich zwei Arten: den Gemeinen Wacholder und den Sadebaum. Im Schnitt wird der Wacholder etwa 6 Meter hoch, wobei einzelne Arten, wie der Syrische Wacholder, sogar bis zu 40 Meter erreichen können. Die beerenförmigen, ei- bis kugelförmigen weiblichen Zapfen, oft einfach als Beeren bezeichnet, sind zwischen 0,3 und 2 Zentimeter groß. Sie brauchen ein bis zwei Jahre zur Reife, bleiben dabei geschlossen und bekommen dann eine bläuliche Färbung.
Wacholder hat eine lange Tradition in der Volksheilkunde. Man nutzt ihn unter anderem bei Erkältungen, Beschwerden der Harnwege, nervöser Anspannung sowie bei Muskel- und Gelenkbeschwerden. Bekannt ist er auch als Grundlage für Gin und Schnäpse. Das ätherische Öl der Wacholderbeere ist zudem ein häufig genutzter Rohstoff in der Parfümerie und findet sich in vielen Parfums, Kosmetika wie Seifen und Cremes wieder.
Unser Wacholderbeere Parfumöl hat einen kraftvollen, fruchtigen und grün-waldigen Duft. Es ist ein Aroma, das an einen Spaziergang durch einen Nadelwald erinnert – frisch, harzig und doch mit einer subtilen Fruchtnote. Es verströmt eine erdige Tiefe, gepaart mit einer klaren, belebenden Frische.
Anwendung und Wirkung:
Der Duft der Wacholderbeere wirkt vitalisierend und anregend. Er kann die Sinne beleben, die Konzentration fördern und eine klare, erdverbundene Atmosphäre schaffen. Dieses Öl ist perfekt, um Ihren Produkten eine natürliche, kräftige und erfrischende Note zu verleihen. Ob in herben Parfums, belebenden Raumdüften oder Pflegeprodukten für ein Gefühl von Frische und Reinheit – Wacholderbeere ist eine markante Wahl für eine unverwechselbare Duftkomposition.
INCI:


Nr. 16 Zitrone
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: klar, spritzig, frisch, aktiv
Duftwirkung: erheiternd, erfrischend, konzentriert
Herkunft: Griechenland
Harmoniert besonders gut mit: Zitronen Öl lässt sich mit fast allen Ölen sehr gut mischen. Oft findet man Kombinationen mit Minze, Myrte, Neroli, Sandelholz, Zedernholz, Zypresse, Eukalyptus, Fenchel, Ylang-Ylang und Lavendel
Beschreibung:
Der immergrüne Zitronenbaum mit seinen gelben oder grüngelben Früchten gehört zur Pflanzenfamilie der Rautengewächse (Rutaceae). Diese vielseitige Frucht entstand um das Jahr 1000, wahrscheinlich im Norden Indiens, als Kreuzung zwischen Bitterorange und Zitronatzitrone. Von dort aus verbreitete sie sich schnell in China und schließlich auch im Mittelmeerraum.
Das Fruchtfleisch dieser Zitrusfrüchte hat ein typisches, saures Aroma. Außerdem steckt es voller Zitronensäure und sehr viel Vitamin C. Das macht die Zitrone nicht nur zu einer beliebten Zutat in der Küche, sondern auch zu einem geschätzten Heilmittel. Man nutzt sie bei Fieber, Arthritis, Verdauungsproblemen oder auch zur Hautpflege.
Der Duft unserer Zitrone ist frisch, klar und spritzig. Er wirkt sofort erfrischend und erheiternd, bringt eine helle, reine Energie mit sich, die die Sinne belebt. Es ist ein klassischer, unverwechselbarer Zitrusduft, der einfach gute Laune macht.
Anwendung und Wirkung:
Zitronenöl hat ein sehr breites Anwendungsspektrum. Es kommt oft in der Parfümerie zum Einsatz, wo es Düften eine klare, belebende Kopfnote verleiht. Aber auch in der Lebensmittel-Aromatisierung und bei Heilpraktiken findet es häufig Verwendung. Der Duft der Zitrone soll zudem die Konzentration fördern und die geistige Leistungsfähigkeit steigern – eine echte Wohltat für den Kopf.
INCI:
Duftprofil: klar, spritzig, frisch, aktiv
Duftwirkung: erheiternd, erfrischend, konzentriert
Herkunft: Griechenland
Harmoniert besonders gut mit: Zitronen Öl lässt sich mit fast allen Ölen sehr gut mischen. Oft findet man Kombinationen mit Minze, Myrte, Neroli, Sandelholz, Zedernholz, Zypresse, Eukalyptus, Fenchel, Ylang-Ylang und Lavendel
Beschreibung:
Der immergrüne Zitronenbaum mit seinen gelben oder grüngelben Früchten gehört zur Pflanzenfamilie der Rautengewächse (Rutaceae). Diese vielseitige Frucht entstand um das Jahr 1000, wahrscheinlich im Norden Indiens, als Kreuzung zwischen Bitterorange und Zitronatzitrone. Von dort aus verbreitete sie sich schnell in China und schließlich auch im Mittelmeerraum.
Das Fruchtfleisch dieser Zitrusfrüchte hat ein typisches, saures Aroma. Außerdem steckt es voller Zitronensäure und sehr viel Vitamin C. Das macht die Zitrone nicht nur zu einer beliebten Zutat in der Küche, sondern auch zu einem geschätzten Heilmittel. Man nutzt sie bei Fieber, Arthritis, Verdauungsproblemen oder auch zur Hautpflege.
Der Duft unserer Zitrone ist frisch, klar und spritzig. Er wirkt sofort erfrischend und erheiternd, bringt eine helle, reine Energie mit sich, die die Sinne belebt. Es ist ein klassischer, unverwechselbarer Zitrusduft, der einfach gute Laune macht.
Anwendung und Wirkung:
Zitronenöl hat ein sehr breites Anwendungsspektrum. Es kommt oft in der Parfümerie zum Einsatz, wo es Düften eine klare, belebende Kopfnote verleiht. Aber auch in der Lebensmittel-Aromatisierung und bei Heilpraktiken findet es häufig Verwendung. Der Duft der Zitrone soll zudem die Konzentration fördern und die geistige Leistungsfähigkeit steigern – eine echte Wohltat für den Kopf.
INCI:
Nr. 17 Zitronengras
Kategorie: Kopfnote
Duftprofil: zitronig, frisch, leicht krautig, grün, süßlich
Duftwirkung: ausgleichend, belebend, entspannend
Herkunft: Thailand
Harmoniert besonders gut mit: Zitronen Öl lässt sich mit fast allen Ölen sehr gut mischen. Oft findet man Kombinationen mit Minze, Myrte, Neroli, Sandelholz, Zedernholz, Zypresse, Eukalyptus, Fenchel, Ylang-Ylang und Lavendel
Beschreibung:
Zitronengras ist ein mehrjähriges, schilfartiges und aromatisches Gras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es wird hauptsächlich in Asien, Indien, auf den Seychellen und in Teilen Südamerikas angebaut. Die Pflanze kann in dichten Horsten 1 bis 2 Meter hoch werden, wobei ihre grünen, schilfartigen Laubblätter bereits einen deutlichen zitrusartigen Duft verströmen. Das daraus gewonnene ätherische Öl ist ein beliebter Rohstoff in der Parfümerie und findet sich unter anderem in Parfums, Kosmetika wie Seifen und Cremes wieder.
Unser Zitronengras Parfumöl riecht sehr frisch mit einem süßlichen Zitronenaroma. Es ist ein Duft, der sofort Klarheit und Energie vermittelt. Viele Menschen verbinden diesen Duft direkt mit Frühling, Sonne und einem Gefühl von purer Frische. Es ist weniger herb als reine Zitrone und besitzt eine feine, fast cremige Süße, die das zitrische Aroma perfekt abrundet.
Anwendung und Wirkung:
Zitronengras ist bekannt für seine belebende und klärende Wirkung. Es kann die Stimmung aufhellen, die Konzentration fördern und eine Atmosphäre der Reinheit schaffen. Unser Zitronengras Parfumöl ist ideal, um Ihren Produkten eine dynamische, frische und zugleich harmonische Note zu verleihen. Es passt wunderbar in belebende Parfums, erfrischende Raumdüfte oder revitalisierende Körperpflegeprodukte, die ein Gefühl von Leichtigkeit und positiver Energie vermitteln sollen.
INCI:
Duftprofil: zitronig, frisch, leicht krautig, grün, süßlich
Duftwirkung: ausgleichend, belebend, entspannend
Herkunft: Thailand
Harmoniert besonders gut mit: Zitronen Öl lässt sich mit fast allen Ölen sehr gut mischen. Oft findet man Kombinationen mit Minze, Myrte, Neroli, Sandelholz, Zedernholz, Zypresse, Eukalyptus, Fenchel, Ylang-Ylang und Lavendel
Beschreibung:
Zitronengras ist ein mehrjähriges, schilfartiges und aromatisches Gras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es wird hauptsächlich in Asien, Indien, auf den Seychellen und in Teilen Südamerikas angebaut. Die Pflanze kann in dichten Horsten 1 bis 2 Meter hoch werden, wobei ihre grünen, schilfartigen Laubblätter bereits einen deutlichen zitrusartigen Duft verströmen. Das daraus gewonnene ätherische Öl ist ein beliebter Rohstoff in der Parfümerie und findet sich unter anderem in Parfums, Kosmetika wie Seifen und Cremes wieder.
Unser Zitronengras Parfumöl riecht sehr frisch mit einem süßlichen Zitronenaroma. Es ist ein Duft, der sofort Klarheit und Energie vermittelt. Viele Menschen verbinden diesen Duft direkt mit Frühling, Sonne und einem Gefühl von purer Frische. Es ist weniger herb als reine Zitrone und besitzt eine feine, fast cremige Süße, die das zitrische Aroma perfekt abrundet.
Anwendung und Wirkung:
Zitronengras ist bekannt für seine belebende und klärende Wirkung. Es kann die Stimmung aufhellen, die Konzentration fördern und eine Atmosphäre der Reinheit schaffen. Unser Zitronengras Parfumöl ist ideal, um Ihren Produkten eine dynamische, frische und zugleich harmonische Note zu verleihen. Es passt wunderbar in belebende Parfums, erfrischende Raumdüfte oder revitalisierende Körperpflegeprodukte, die ein Gefühl von Leichtigkeit und positiver Energie vermitteln sollen.
INCI:


Nr. 18 Elemi
Kategorie: Herznote
Duftprofil: erdig, würzig, waldig, zitronig, harzig
Duftwirkung: ausgleichend, stärkend, beruhigend
Herkunft: Philippinen
Harmoniert besonders gut mit: Holznoten, Zitrusnoten, Blumennoten
Beschreibung:
Elemi bezeichnet das Baumharz des Manilaelemibaums, einem bis zu 35 Meter hochwachsenden, tropischen Baum. Er ist eng mit dem Weihrauch und der Myrrhe verwandt und gehört zur Pflanzenfamilie der Balsambaumgewächse (Burseraceae). Kultiviert wird er hauptsächlich auf den Philippinen und in Südostasien, ist aber auch in den ursprünglichen tropischen Regenwäldern heimisch.
Das ätherische Öl wird aus dem Harz gewonnen, das beim Einschneiden der Rinde austritt und an der Luft erstarrt.
Früher wurde Elemi-Öl zur Einbalsamierung sowie als Wundheil- und Räuchermittel genutzt. Heute findet es hauptsächlich Anwendung in der Parfümerie, wo es aufgrund seiner einzigartigen Duftnoten geschätzt wird.
Unser Elemi Parfumöl hat ein erdiges, würziges und leicht zitroniges Aroma. Es ist ein komplexer Duft, der eine holzige Tiefe mit einer frischen, harzigen Würze und einer spritzigen Zitrusnote verbindet. Stell dir den Geruch eines feuchten Waldbodens vor, durchdrungen von einem Hauch von Gewürzen und einer klaren, belebenden Zitrusfrische.
Anwendung und Wirkung:
Der Duft von Elemi wirkt ausgleichend und beruhigend. Er stärkt Körper, Geist und Seele, indem er eine geerdete und gleichzeitig klärende Atmosphäre schafft. Dieses Öl ist perfekt, um Ihren Produkten eine tiefgründige, harmonische und beruhigende Note zu verleihen. Es passt wunderbar in Parfums, die eine natürliche Eleganz ausstrahlen sollen, oder in Raumdüfte, die eine entspannende und meditative Stimmung fördern.
INCI:
Duftprofil: erdig, würzig, waldig, zitronig, harzig
Duftwirkung: ausgleichend, stärkend, beruhigend
Herkunft: Philippinen
Harmoniert besonders gut mit: Holznoten, Zitrusnoten, Blumennoten
Beschreibung:
Elemi bezeichnet das Baumharz des Manilaelemibaums, einem bis zu 35 Meter hochwachsenden, tropischen Baum. Er ist eng mit dem Weihrauch und der Myrrhe verwandt und gehört zur Pflanzenfamilie der Balsambaumgewächse (Burseraceae). Kultiviert wird er hauptsächlich auf den Philippinen und in Südostasien, ist aber auch in den ursprünglichen tropischen Regenwäldern heimisch.
Das ätherische Öl wird aus dem Harz gewonnen, das beim Einschneiden der Rinde austritt und an der Luft erstarrt.
Früher wurde Elemi-Öl zur Einbalsamierung sowie als Wundheil- und Räuchermittel genutzt. Heute findet es hauptsächlich Anwendung in der Parfümerie, wo es aufgrund seiner einzigartigen Duftnoten geschätzt wird.
Unser Elemi Parfumöl hat ein erdiges, würziges und leicht zitroniges Aroma. Es ist ein komplexer Duft, der eine holzige Tiefe mit einer frischen, harzigen Würze und einer spritzigen Zitrusnote verbindet. Stell dir den Geruch eines feuchten Waldbodens vor, durchdrungen von einem Hauch von Gewürzen und einer klaren, belebenden Zitrusfrische.
Anwendung und Wirkung:
Der Duft von Elemi wirkt ausgleichend und beruhigend. Er stärkt Körper, Geist und Seele, indem er eine geerdete und gleichzeitig klärende Atmosphäre schafft. Dieses Öl ist perfekt, um Ihren Produkten eine tiefgründige, harmonische und beruhigende Note zu verleihen. Es passt wunderbar in Parfums, die eine natürliche Eleganz ausstrahlen sollen, oder in Raumdüfte, die eine entspannende und meditative Stimmung fördern.
INCI:
Nr. 19 Flieder
Kategorie: Herznote
Duftprofil: zart- blumig, lieblich, sinnlich
Duftwirkung: beruhigend, entspannend, entkrampfend
Herkunft: Pakistan
Harmoniert besonders gut mit: Zitrone, Limette, Citronella, Bergamotte, Geranium, Freesie, Lilie, Jasmin, Veilchen, Narzisse, Rose, Wildrose, Sandelholz, Zedernholz, Holz
Beschreibung:
Flieder ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) und wächst als sommergrüner Laubstrauch. Ursprünglich aus China stammend, ist der Flieder heute in ganz Asien und Europa verbreitet und wird dort kultiviert. Seine Blüten sind vielfältig aufgebaut und können von dunkelrot über violett-rot bis hin zu Gelb oder Weiß strahlen. Dabei verströmen sie einen sehr starken und unverwechselbaren Duft.
Unser Flieder Parfumöl fängt genau diese bezaubernde Essenz ein. Der Duft ist zart-blumig und hat eine lieblich-sinnliche Note. Stell dir einen warmen Frühlingsabend vor, wenn der intensive, süße und doch frische Duft von blühendem Flieder in der Luft liegt – genau dieses Gefühl vermittelt unser Öl. Es ist ein Duft, der Romantik und Nostalgie weckt, ein wahrer Frühlingsbote für die Sinne.
Anwendung und Wirkung:
Der Duft von Flieder wirkt entspannend und beruhigend. Er kann helfen, Kopfschmerzen zu lindern und hat einen positiven Effekt auf das Nervensystem, indem er eine Atmosphäre der Ruhe und des Wohlbefindens schafft. Man assoziiert Fliederduft häufig mit Frühling, Wärme und Liebe – ideal, um Produkten eine romantische, beruhigende und zugleich aufmunternde Note zu verleihen. Perfekt für Parfums, die Eleganz und Sanftheit ausstrahlen sollen, oder für Raumdüfte, die eine heimelige und entspannte Stimmung fördern.
INCI:
Duftprofil: zart- blumig, lieblich, sinnlich
Duftwirkung: beruhigend, entspannend, entkrampfend
Herkunft: Pakistan
Harmoniert besonders gut mit: Zitrone, Limette, Citronella, Bergamotte, Geranium, Freesie, Lilie, Jasmin, Veilchen, Narzisse, Rose, Wildrose, Sandelholz, Zedernholz, Holz
Beschreibung:
Flieder ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) und wächst als sommergrüner Laubstrauch. Ursprünglich aus China stammend, ist der Flieder heute in ganz Asien und Europa verbreitet und wird dort kultiviert. Seine Blüten sind vielfältig aufgebaut und können von dunkelrot über violett-rot bis hin zu Gelb oder Weiß strahlen. Dabei verströmen sie einen sehr starken und unverwechselbaren Duft.
Unser Flieder Parfumöl fängt genau diese bezaubernde Essenz ein. Der Duft ist zart-blumig und hat eine lieblich-sinnliche Note. Stell dir einen warmen Frühlingsabend vor, wenn der intensive, süße und doch frische Duft von blühendem Flieder in der Luft liegt – genau dieses Gefühl vermittelt unser Öl. Es ist ein Duft, der Romantik und Nostalgie weckt, ein wahrer Frühlingsbote für die Sinne.
Anwendung und Wirkung:
Der Duft von Flieder wirkt entspannend und beruhigend. Er kann helfen, Kopfschmerzen zu lindern und hat einen positiven Effekt auf das Nervensystem, indem er eine Atmosphäre der Ruhe und des Wohlbefindens schafft. Man assoziiert Fliederduft häufig mit Frühling, Wärme und Liebe – ideal, um Produkten eine romantische, beruhigende und zugleich aufmunternde Note zu verleihen. Perfekt für Parfums, die Eleganz und Sanftheit ausstrahlen sollen, oder für Raumdüfte, die eine heimelige und entspannte Stimmung fördern.
INCI:


Nr. 20 Geranium
Kategorie: Herznote
Duftprofil: süß, rosenartig, blumig, frisch
Duftwirkung: ausgleichend, stimmungsaufhellend, antiseptisch, entspannend, krampflösend, aphrodisierend
Herkunft: Marokko
Harmoniert besonders gut mit: Zitrus, Benzoe, Bergamotte, Jasmin, Kamille, Koriander, Ylang-Ylang, Lavendel, Lemongras, Melisse, Moschus, Neroli, Rose, Tonka, Vetiver
Beschreibung:
Geranien sind ausdauernde, krautige Pflanzen, die busch- oder horstartig wachsen und wunderschöne, bunte Blüten ausbilden. Mit ihren 380 bis 430 Arten gehört die Geranie zur Pflanzenfamilie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae) und ist auf allen Kontinenten verbreitet – eine echte Weltenbummlerin unter den Pflanzen.
Unser Geranie Parfumöl verströmt ein süßes, rosenartiges Aroma. Es ist ein Duft, der eine wunderbare Balance zwischen floraler Süße und einer leichten, grünen Frische findet. Stell dir den betörenden, sanften Geruch einer Rosenblüte vor, kombiniert mit einer dezenten, belebenden Krautigkeit – genau das bietet dieses Öl.
Der Duft wirkt ausgleichend und stimmungsaufhellend. Er kann eine beruhigende und zugleich inspirierende Atmosphäre schaffen. Deshalb wird Geranie auch so gerne zur Herstellung von Parfum verwendet. Es ist die perfekte Wahl für Düfte, die eine harmonische, blumige und leicht grüne Note suchen, die sowohl entspannt als auch die Laune hebt.
Anwendung und Wirkung:
Geranium wird besonders wegen seiner pflegenden Inhaltsstoffe geschätzt und gerne in der Hautpflege oder zur Wundheilung eingesetzt. Viele kennen sie auch als beliebte Zierpflanze, die Gärten und Balkone schmückt.
INCI:
Duftprofil: süß, rosenartig, blumig, frisch
Duftwirkung: ausgleichend, stimmungsaufhellend, antiseptisch, entspannend, krampflösend, aphrodisierend
Herkunft: Marokko
Harmoniert besonders gut mit: Zitrus, Benzoe, Bergamotte, Jasmin, Kamille, Koriander, Ylang-Ylang, Lavendel, Lemongras, Melisse, Moschus, Neroli, Rose, Tonka, Vetiver
Beschreibung:
Geranien sind ausdauernde, krautige Pflanzen, die busch- oder horstartig wachsen und wunderschöne, bunte Blüten ausbilden. Mit ihren 380 bis 430 Arten gehört die Geranie zur Pflanzenfamilie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae) und ist auf allen Kontinenten verbreitet – eine echte Weltenbummlerin unter den Pflanzen.
Unser Geranie Parfumöl verströmt ein süßes, rosenartiges Aroma. Es ist ein Duft, der eine wunderbare Balance zwischen floraler Süße und einer leichten, grünen Frische findet. Stell dir den betörenden, sanften Geruch einer Rosenblüte vor, kombiniert mit einer dezenten, belebenden Krautigkeit – genau das bietet dieses Öl.
Der Duft wirkt ausgleichend und stimmungsaufhellend. Er kann eine beruhigende und zugleich inspirierende Atmosphäre schaffen. Deshalb wird Geranie auch so gerne zur Herstellung von Parfum verwendet. Es ist die perfekte Wahl für Düfte, die eine harmonische, blumige und leicht grüne Note suchen, die sowohl entspannt als auch die Laune hebt.
Anwendung und Wirkung:
Geranium wird besonders wegen seiner pflegenden Inhaltsstoffe geschätzt und gerne in der Hautpflege oder zur Wundheilung eingesetzt. Viele kennen sie auch als beliebte Zierpflanze, die Gärten und Balkone schmückt.
INCI:
Nr. 21 Gras
Kategorie: Herznote
Duftprofil: grün, natürlich, intensiv frisch
Duftwirkung: vitalisierend, anregend, entspannend
Herkunft: Frankreich
Harmoniert besonders gut mit: Zitrone, Bergamotte, Galbanum, Mandarine, Neroli, Citronella, Zitronengras, Minze, Apfel, Geranium, Iris, Nelke, Narzisse, Rose, Jasmin, Orchidee, Gras, Lavendel, Patchouli, Leder, Holz, Tabak
Beschreibung:
Unser Gras Parfumöl fängt die Essenz von Wiesen- und Gräser-Noten ein. Es verströmt einen sehr frischen, natürlichen und leichten Duft. Stell dir vor, du liegst auf einer frisch gemähten Wiese oder zerreibst Blätter und Gräser zwischen den Fingern – genau dieses Gefühl vermittelt dieses Öl. Viele Menschen assoziieren diesen Duft mit der Frische des Waldes oder einer Rasenfläche nach einem Regenguss, was eine beruhigende und zugleich belebende Wirkung hat.
Anwendung und Wirkung:
Grüne Noten, wie die unseres Gras Parfumöls, sorgen für eine saure Frische innerhalb eines Parfums und runden andere Duftstoffe harmonisch ab. Es ist die perfekte Wahl, um Kreationen eine natürliche, erdige und gleichzeitig spritzige Dimension zu verleihen. Dieses Öl ist ideal für Parfums, die Klarheit und eine naturverbundene Atmosphäre suchen, oder für Raumdüfte, die eine belebende und reinigende Wirkung haben sollen. Es bringt die Unbeschwertheit und Reinheit der Natur direkt zu dir.
INCI:
Duftprofil: grün, natürlich, intensiv frisch
Duftwirkung: vitalisierend, anregend, entspannend
Herkunft: Frankreich
Harmoniert besonders gut mit: Zitrone, Bergamotte, Galbanum, Mandarine, Neroli, Citronella, Zitronengras, Minze, Apfel, Geranium, Iris, Nelke, Narzisse, Rose, Jasmin, Orchidee, Gras, Lavendel, Patchouli, Leder, Holz, Tabak
Beschreibung:
Unser Gras Parfumöl fängt die Essenz von Wiesen- und Gräser-Noten ein. Es verströmt einen sehr frischen, natürlichen und leichten Duft. Stell dir vor, du liegst auf einer frisch gemähten Wiese oder zerreibst Blätter und Gräser zwischen den Fingern – genau dieses Gefühl vermittelt dieses Öl. Viele Menschen assoziieren diesen Duft mit der Frische des Waldes oder einer Rasenfläche nach einem Regenguss, was eine beruhigende und zugleich belebende Wirkung hat.
Anwendung und Wirkung:
Grüne Noten, wie die unseres Gras Parfumöls, sorgen für eine saure Frische innerhalb eines Parfums und runden andere Duftstoffe harmonisch ab. Es ist die perfekte Wahl, um Kreationen eine natürliche, erdige und gleichzeitig spritzige Dimension zu verleihen. Dieses Öl ist ideal für Parfums, die Klarheit und eine naturverbundene Atmosphäre suchen, oder für Raumdüfte, die eine belebende und reinigende Wirkung haben sollen. Es bringt die Unbeschwertheit und Reinheit der Natur direkt zu dir.
INCI:


Nr. 22 Iris
Kategorie: Herznote
Duftprofil: mild, süß, leicht erdig, warm, veilchenartig, fein blumig, holzig
Duftwirkung: Geborgenheit, regt Geist und Seele an, harmonisierend
Herkunft: Griechenland
Harmoniert besonders gut mit: Anis, Benzoe, Koriander, Kreuzkümmel, Neroli, Oregano, Rose, Thymian, Tonka, Vanille, Ylang-Ylang, Zitrone, Bergamotte, Neroli, Tuberosa, Vanille, Zitrone, Sandelholz, Zedernholz, Rose
Beschreibung:
Die Iris, auch bekannt als Schwertlilie, gehört zur Pflanzenfamilie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Ihren Namen verdankt sie ihren schwertförmigen, oft blauen Blüten. Sie kann bis zu einem Meter hoch werden, erblüht zwischen Mai und Juni und wächst bevorzugt in feuchten und sonnigen Gebieten in ganz Europa. Ursprünglich stammt die Iris aus Nordindien.
Der lateinische Name "Iris" bedeutet Regenbogen und spiegelt perfekt die enorme Vielfalt ihrer Farbenpracht wider.
Iris-Öl zählt zu den kostbarsten Duftstoffen der Welt. Das liegt am sehr aufwendigen Herstellungsprozess: Erst nach einer dreijährigen Lagerung der Wurzeln und weiteren Bearbeitungsschritten erhält man das reine Iris-Öl. Diese Exklusivität macht es zu einem begehrten Rohstoff.
Das milde, süße, leicht erdige Aroma der Iris ist absolut einzigartig und extrem wohlriechend. Es ist ein pudriger, eleganter Duft, der eine unaufdringliche, aber tiefe Präsenz hat. Stell dir eine Mischung aus zarter Süße, feiner Erdigkeit und einer luxuriösen Pudrigkeit vor – sehr raffiniert und unvergesslich.
Anwendung und Wirkung:
Iris-Öl wird fast ausschließlich in Parfums oder Körperölen verwendet und findet auch in vielen Cremes Anwendung, da ihm eine reinigende, wundheilende und nährende Wirkung auf die Haut nachgesagt wird. Der Duft wirkt harmonisierend, schafft Geborgenheit und regt Geist und Seele an. Es ist die perfekte Wahl für Produkte, die eine luxuriöse, beruhigende und zugleich inspirierende Aura vermitteln sollen.
INCI:
Duftprofil: mild, süß, leicht erdig, warm, veilchenartig, fein blumig, holzig
Duftwirkung: Geborgenheit, regt Geist und Seele an, harmonisierend
Herkunft: Griechenland
Harmoniert besonders gut mit: Anis, Benzoe, Koriander, Kreuzkümmel, Neroli, Oregano, Rose, Thymian, Tonka, Vanille, Ylang-Ylang, Zitrone, Bergamotte, Neroli, Tuberosa, Vanille, Zitrone, Sandelholz, Zedernholz, Rose
Beschreibung:
Die Iris, auch bekannt als Schwertlilie, gehört zur Pflanzenfamilie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Ihren Namen verdankt sie ihren schwertförmigen, oft blauen Blüten. Sie kann bis zu einem Meter hoch werden, erblüht zwischen Mai und Juni und wächst bevorzugt in feuchten und sonnigen Gebieten in ganz Europa. Ursprünglich stammt die Iris aus Nordindien.
Der lateinische Name "Iris" bedeutet Regenbogen und spiegelt perfekt die enorme Vielfalt ihrer Farbenpracht wider.
Iris-Öl zählt zu den kostbarsten Duftstoffen der Welt. Das liegt am sehr aufwendigen Herstellungsprozess: Erst nach einer dreijährigen Lagerung der Wurzeln und weiteren Bearbeitungsschritten erhält man das reine Iris-Öl. Diese Exklusivität macht es zu einem begehrten Rohstoff.
Das milde, süße, leicht erdige Aroma der Iris ist absolut einzigartig und extrem wohlriechend. Es ist ein pudriger, eleganter Duft, der eine unaufdringliche, aber tiefe Präsenz hat. Stell dir eine Mischung aus zarter Süße, feiner Erdigkeit und einer luxuriösen Pudrigkeit vor – sehr raffiniert und unvergesslich.
Anwendung und Wirkung:
Iris-Öl wird fast ausschließlich in Parfums oder Körperölen verwendet und findet auch in vielen Cremes Anwendung, da ihm eine reinigende, wundheilende und nährende Wirkung auf die Haut nachgesagt wird. Der Duft wirkt harmonisierend, schafft Geborgenheit und regt Geist und Seele an. Es ist die perfekte Wahl für Produkte, die eine luxuriöse, beruhigende und zugleich inspirierende Aura vermitteln sollen.
INCI:
Nr. 23 Jasmin
Kategorie: Herznote
Duftprofil: exotisch, weich, blumig, intensiv, süß, betörend
Duftwirkung: besänftigt, hebt die Laune, wirkt euphorisch und
aphrodisisch, harmonisierend
Herkunft: Indien
Harmoniert besonders gut mit: Kardamom, Nelke, Neroli, Rose, Sandelholz Zedernholz, Zimt und allen Zitrusölen
Beschreibung:
Jasmin ist ein sommergrünes Klettergehölz aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). Es ist bekannt für seine sternförmigen, intensiv duftenden, weißen Blüten. Ursprünglich stammt er aus dem Himalaya, Kaschmir und Südwest-China, wo er in Höhen von 1800 bis 4000 Metern wächst und von wo aus er in Europa eingebürgert wurde. Jasmin kann über 10 Meter hochwachsen und bildet runde bis ovale Beeren, die sich von dunkelrot bis violett färben.
Jasmin wird seit Jahrtausenden wegen seiner dekorativen und duftenden Blüten als Zierstrauch kultiviert. Schon im Orient und in China wurden duftende Öle aus den Blüten gewonnen, was sich auch in seinem arabischen Namen widerspiegelt: "Jasamin" steht für "wohlriechendes Öl" und geht auf das persische "Yasmin" zurück.
Das ätherische Öl, ein sogenanntes Absolue, wird mittels Lösungsmittelgewinnung gewonnen. Zur Herstellung des Öls werden die Jasminblüten einzeln von Hand in der Nacht und am frühen Morgen geerntet, bevor die Sonne aufgeht. Dieser aufwendige Prozess sichert die größtmögliche Menge an ätherischem Öl und trägt zur Kostbarkeit bei.
Jasmin gilt als einer der kostbarsten und feinsten Düfte unserer Erde und wird in Indien auch als "Königin der Nacht" oder "Königin der Blüten" bezeichnet.
Unser Jasmin Parfumöl ist exotisch, süß-blumig und absolut betörend. Stell dir den unvergleichlichen, sinnlichen Duft vor, der in warmen Nächten aus den Blüten aufsteigt – intensiv, opulent und doch sanft. Es ist ein Duft, der eine luxuriöse und faszinierende Aura schafft.
Anwendung und Wirkung:
Das Öl des Jasmins findet Anwendung in der Aromatherapie, zur Parfumherstellung und als Aromastoff, zum Beispiel für Jasmintee oder Maraschino-Kirschen. Der Duft wirkt besänftigend und harmonisierend. Es ist die perfekte Wahl für Produkte, die eine tiefe Sinnlichkeit, Ruhe und gleichzeitig eine exquisite Eleganz ausstrahlen sollen.
INCI:
Duftprofil: exotisch, weich, blumig, intensiv, süß, betörend
Duftwirkung: besänftigt, hebt die Laune, wirkt euphorisch und
aphrodisisch, harmonisierend
Herkunft: Indien
Harmoniert besonders gut mit: Kardamom, Nelke, Neroli, Rose, Sandelholz Zedernholz, Zimt und allen Zitrusölen
Beschreibung:
Jasmin ist ein sommergrünes Klettergehölz aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). Es ist bekannt für seine sternförmigen, intensiv duftenden, weißen Blüten. Ursprünglich stammt er aus dem Himalaya, Kaschmir und Südwest-China, wo er in Höhen von 1800 bis 4000 Metern wächst und von wo aus er in Europa eingebürgert wurde. Jasmin kann über 10 Meter hochwachsen und bildet runde bis ovale Beeren, die sich von dunkelrot bis violett färben.
Jasmin wird seit Jahrtausenden wegen seiner dekorativen und duftenden Blüten als Zierstrauch kultiviert. Schon im Orient und in China wurden duftende Öle aus den Blüten gewonnen, was sich auch in seinem arabischen Namen widerspiegelt: "Jasamin" steht für "wohlriechendes Öl" und geht auf das persische "Yasmin" zurück.
Das ätherische Öl, ein sogenanntes Absolue, wird mittels Lösungsmittelgewinnung gewonnen. Zur Herstellung des Öls werden die Jasminblüten einzeln von Hand in der Nacht und am frühen Morgen geerntet, bevor die Sonne aufgeht. Dieser aufwendige Prozess sichert die größtmögliche Menge an ätherischem Öl und trägt zur Kostbarkeit bei.
Jasmin gilt als einer der kostbarsten und feinsten Düfte unserer Erde und wird in Indien auch als "Königin der Nacht" oder "Königin der Blüten" bezeichnet.
Unser Jasmin Parfumöl ist exotisch, süß-blumig und absolut betörend. Stell dir den unvergleichlichen, sinnlichen Duft vor, der in warmen Nächten aus den Blüten aufsteigt – intensiv, opulent und doch sanft. Es ist ein Duft, der eine luxuriöse und faszinierende Aura schafft.
Anwendung und Wirkung:
Das Öl des Jasmins findet Anwendung in der Aromatherapie, zur Parfumherstellung und als Aromastoff, zum Beispiel für Jasmintee oder Maraschino-Kirschen. Der Duft wirkt besänftigend und harmonisierend. Es ist die perfekte Wahl für Produkte, die eine tiefe Sinnlichkeit, Ruhe und gleichzeitig eine exquisite Eleganz ausstrahlen sollen.
INCI:


Nr. 24 Lavendel
Kategorie: Herznote
Duftprofil: frisch, krautig, würzig, blumig
Duftwirkung: ausgleichend, stimmungshebend, vitalisierend
Herkunft: Frankreich
Harmoniert besonders gut mit: Zitrone, Citronella, Zitronengras, Freesie, Bergamotte, Mandarine, Gras, Neroli, Rose, Wildrose, Geranium, Narzisse, Zedernholz, Amber, Moschus
Beschreibung:
Lavendel ist ein graufilziger, aromatischer Strauch, der bis zu zwei Meter hoch werden kann und zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehört. Er ist hauptsächlich im Mittelmeerraum beheimatet. Seine langen, lilafarbenen Blütenstände sind besonders aromatisch und werden als Duftstoff häufig in der Parfümerie, Aromatherapie und Heilkunde eingesetzt.
Lavendel wird oft als "Öl der Mitte" bezeichnet. Neben seiner starken beruhigenden Wirkung ist er ein echter Helfer bei Anspannungen, Hautproblemen, Schlaflosigkeit sowie Atem-, Muskel- und Verdauungsproblemen. Seine vielseitigen Eigenschaften machen ihn zu einem geschätzten Bestandteil in vielen Wellness- und Pflegeprodukten.
Unser Lavendel Parfumöl verströmt einen Duft, der frisch, krautig und mit einer würzig-blumigen Note ist. Stell dir vor, du spazierst durch blühende Lavendelfelder in der Provence – genau diese klare, beruhigende und zugleich belebende Essenz fängt dieses Öl ein. Es ist ein Duft, der sofort Harmonie und Wohlbefinden vermittelt.
Anwendung und Wirkung:
Der Duft von Lavendel wirkt ausgleichend und stimmungshebend. Er wird oft mit Sommer, Freiheit und Entspannung assoziiert. Unser Lavendel Parfumöl ist ideal, um Ihren Produkten eine beruhigende, harmonisierende und zugleich erfrischende Note zu verleihen. Perfekt für Parfums, die Ruhe und Eleganz ausstrahlen sollen, oder für Raumdüfte und Körperpflegeprodukte, die ein Gefühl von Geborgenheit und Ausgeglichenheit vermitteln.
INCI:
Duftprofil: frisch, krautig, würzig, blumig
Duftwirkung: ausgleichend, stimmungshebend, vitalisierend
Herkunft: Frankreich
Harmoniert besonders gut mit: Zitrone, Citronella, Zitronengras, Freesie, Bergamotte, Mandarine, Gras, Neroli, Rose, Wildrose, Geranium, Narzisse, Zedernholz, Amber, Moschus
Beschreibung:
Lavendel ist ein graufilziger, aromatischer Strauch, der bis zu zwei Meter hoch werden kann und zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehört. Er ist hauptsächlich im Mittelmeerraum beheimatet. Seine langen, lilafarbenen Blütenstände sind besonders aromatisch und werden als Duftstoff häufig in der Parfümerie, Aromatherapie und Heilkunde eingesetzt.
Lavendel wird oft als "Öl der Mitte" bezeichnet. Neben seiner starken beruhigenden Wirkung ist er ein echter Helfer bei Anspannungen, Hautproblemen, Schlaflosigkeit sowie Atem-, Muskel- und Verdauungsproblemen. Seine vielseitigen Eigenschaften machen ihn zu einem geschätzten Bestandteil in vielen Wellness- und Pflegeprodukten.
Unser Lavendel Parfumöl verströmt einen Duft, der frisch, krautig und mit einer würzig-blumigen Note ist. Stell dir vor, du spazierst durch blühende Lavendelfelder in der Provence – genau diese klare, beruhigende und zugleich belebende Essenz fängt dieses Öl ein. Es ist ein Duft, der sofort Harmonie und Wohlbefinden vermittelt.
Anwendung und Wirkung:
Der Duft von Lavendel wirkt ausgleichend und stimmungshebend. Er wird oft mit Sommer, Freiheit und Entspannung assoziiert. Unser Lavendel Parfumöl ist ideal, um Ihren Produkten eine beruhigende, harmonisierende und zugleich erfrischende Note zu verleihen. Perfekt für Parfums, die Ruhe und Eleganz ausstrahlen sollen, oder für Raumdüfte und Körperpflegeprodukte, die ein Gefühl von Geborgenheit und Ausgeglichenheit vermitteln.
INCI:
Eine optionale Ansicht mit allen Düften auf einem Blick finden Sie online hier:
Duftauflösung:
bottom of page