top of page
portal.png
bvhnvn.png
bvhnvn.png

Mischverhältnisse

iiii.png
nmk.png

Parfumklassen:

Blumige Noten sind praktisch in allen Parfums enthalten und stellen somit die größte Duftfamilie dar. Mit Blumen assoziieren wir wohlriechende Düfte. Bei ihnen handelt es sich um einen femininen, natürlichen, eleganten, lieblichen und eigentlich zeitlosen Duft. Duftkreationen, in denen eine Blütennote dominiert, werden auch „Soliflore“ genannt.

Wenn Blumendüfte in Kombination auftreten, dann spricht man vom sogenannten „Bouquet“. 

mischverhältnisse_verbildlichung.png
nmk.png

Parfum/ Raumduft:

Wenn man von Blumig-fruchtigen Noten spricht, dann meint man fruchtige Noten, welche die blumigen Noten ergänzen, sie aber keinesfalls übertönen dürfen. Es muss eine Komposition entstehen, bei der man die blumigen Noten noch dominant herausriechen kann.

Die fruchtigen Nuancen werden meist in der Kopfnote erkennbar, wobei die fruchtigen Duftnoten aus der Herznote wirken.

bottom of page