

Parfum
Herstellen
Herstellung eines Parfums
1. Nehmen Sie nun den leeren Flakon und wählen eine Ihrer Duftölmischungen aus.
2. Anschließend müssen Sie sich entscheiden, ob Sie ein Parfum, Eau de Parfum, Eau de Toilette oder ein Eau de Collogne herstellen wollen und füllen die jeweilige anteilige Alkoholmenge in den Flakon ein. Die verschiedenen Alkoholkonzentrationen finden Sie auf Seite XX.
Für die gängigsten Flakongrößen wäre dies:
Eau de Parfum:30ml Flakon =xxml Alkohol
Eau de Parfum:50ml Flakon =xxml Alkohol
Eau de Parfum:100ml Flakon =xxml Alkohol
Eau de Toilett:30ml Flakon =xxml Alkohol
Eau de Toilett:50ml Flakon =xxml Alkohol
Eau de Toilett:100ml Flakon =xxml Alkohol
Eau de Colloge:30ml Flakon =xxml Alkohol
Eau de Collogne:50ml Flakon =xxml Alkohol
Eau de Colone:100ml Flakon =xxml Alkohol
3. Fügen Sie nun Ihre Duftölmischung anteilig hinzu.
Bspw :
Eau de Parfum:30ml Flakon =xxml Duftölmischung,
Eau de Parfum:50ml Flakon =xxml Duftölmischung,
Eau de Parfum:100ml Flakon =xxml Duftölmischung.
Eau de Toilett:30ml Flakon =xxml Duftölmischung,
Eau de Toilett:50ml Flakon =xxml Duftölmischung,
Eau de Toilett:100ml Flakon =xxml Duftölmischung.
Eau de Colloge:30ml Flakon =xxml Duftölmischung,
Eau de Collogne:50ml Flakon =xxml Duftölmischung,
Eau de Colone:100ml Flakon =xxml Duftölmischung.
4. Jetzt noch destilliertes Wasser oder Hydrolat beigeben.
Eau de Parfum:30ml Flakon =xxml Wasser oder Hydrolat
Eau de Parfum:50ml Flakon =xxml Wasser oder Hydrolat
Eau de Parfum:100ml Flakon =xxml Wasser oder Hydrolat
Eau de Toilett:30ml Flakon =xxml Wasser oder Hydrolat
Eau de Toilett:50ml Flakon =xxml Wasser oder Hydrolat
Eau de Toilett:100ml Flakon =xxml Wasser oder Hydrolat
Eau de Colloge:30ml Flakon =xxml Wasser oder Hydrolat
Eau de Collogne:50ml Flakon =xxml Wasser oder Hydrolat
Eau de Colone:100ml Flakon =xxml Wasser oder Hydrolat
5. Nun gut schütteln. Anschließend sollte Sie Ihr Parfum und an einem dunklen, kühlen Ort ca. 4 Wochen ruhen lassen.
6. Vor der Vollendung Ihres Parfums, sollte man anschließend das Parfum noch filtrieren, um etwaige Trübungen zu entfernen. Dazu können Sie einfach einen Kaffeefilter benutzen.
7. Versehen Sie Ihr Flakon noch mit einem Etikett und fertig ist Ihr selbsthergestelltes Parfum!

