

Raumspray
Herstellen
Herstellung von Raumdüften:
Stellen Sie als erstes auch hier Ihre gewünschte Duftölmischung wie auf Seite x beschrieben her.
Je nach Art des Raumduftes benötigen wir nun weitere Komponenten:
-Glycerin (Trägerlösemittel, bindet die Öle stärker an den Alkohol, damit dieser nicht alleine aufsteigt)
-Sorbat (Bindemittel, dient der besseren Verbindung zwischen diversen Ölen und dem Alkohol)
-Raumspray: Flasche mit Pumpzersteuber,
-Diffuser: Geeignetes Gefäß (100-200ml), Bambus/Rattanstäbchen
-Duftkerze: Kerzengefäß, Wachs, Docht
Raumspray:
1. Nehmen Sie ein leere Flasche mit wiederverschließbaren Pumpzersteuber und wählen eine Ihrer Duftölmischungen aus. Es empfiehlt sich Öle zu benutzen, wo bereits die passenden Trägerstoffe besitzen.
2. Mischen Sie nun alle Zutaten zusammen.
100ml
200ml
%
Duftölmischung
x
x
x
Alkohol
x
x
x
Glycerin
x
x
x
Wasser
x
x
x
?
x
x
x
Sorbat
x
x
x
?
x
x
x
Hinweis: 100 Tropfen Duftöl entsprechen ca 4-5ml.
3. Anschließend verschließen Sie das Gefäß und schütteln es kräftig.
Nun können Sie Ihr eigenes Raumspray im Prinzip schon verwenden. In den folgenden zwei Wochen reift der Duft noch nach und wird sich geringfügig verändern. Proffensionelle Raumsprays erfahren wie Parfums nach einer gekühlten Ruhephase noch eine Filtrierung.

