
Herstellungsmaterialien
„Das, was wir eine Rose nennen, würde bei jedem anderen Namen genauso süß duften.“
(William Shakespear)
Hier finden Sie alles was Sie zum selbst herstellen zuhause benötigen, egal ob Sie ein Parfum, einen Raumduft, einen Diffuser, oder eine Duftkerze designen wollen. Die jeweils passenden Öle für Ihre Mischungen finden Sie unter der Rubrik Duftöle.
Eine Hilfestellung zur Eigenen Herstellung finden Sie hier:
Anleitungen--Ölmischung, Anleitung-Parfum herstellen, Anleitung-Raumspray herstellen, Anleitung-Diffuser Duft herstellen, Anleitung-Duftkerzen herstellen
Hydrolate, früher auch Pflanzenwässer, Blütenwässer oder Aromatische Wässer genannt, sind Nebenprodukte der Wasserdampfdestillation von Pflanzen oder deren Teilen. Hier werden überwiegend Hölzer/Nadelhölzer, Rinden, Wurzeln, Samen und Blätter, aber natürlich auch Blüten verwendet.
Ethanol ist reiner, unvergällter Alkohol. Aufgrund seiner guten Verträglichkeit wird er unter anderem in der Kosmetik und Parfumherstellung verwendet. Zur Herstellung von Parfüm eignet sich unvergälltes Ethanol besonders gut, da es geruchsneutral ist und somit den Duft Ihres Parfüms nicht verändert.
Ein Diffuser ist ein dekoratives Accessoire, das den Raum parfümiert und Ihr Zuhause mit einer wohligen und angenehmen Stimmung füllt. Sobald die Duftstäbchen in die Flasche gesteckt wurden, nehmen sie die angenehm duftende Flüssigkeit auf und setzen dann den Duft für mehrere Wochen in die Umgebung frei. Hier finden Sie jegliches Zubehör, um Ihre Umgebung angenehm zu beduften
Um als Parfumeuer selbstständig zur Tat zu schreiten, benötigen Sie professionelles Arbeitsmaterial. Hier finden Sie sämtliche Utensilien, die Sie für Ihre Parfumherstellung benötigen. Nachfüllbehälter, Trichter, Messzylinder, Pipetten und vieles mehr. Statten Sie sich richtig aus, damit Sie aus Ihrem erlernten Wissen auch weiterhin Ihren Lieblingsduft fachgerecht erschaffen können oder um ganz neue, fantastische Düfte zu kreieren.
Wenn unangenehme Gerüche im Raum festhängen, reicht Lüften manchmal nicht aus. Nach dem Kochen, wenn Raucher zu Besuch waren oder wenn der nasse Vierbeiner nach dem Gassigehen einen unangenehmen Geruch in der Wohnung hinterlassen hat. In solchen Situationen sind Raumsprays wahre Wundermittel. Sie neutralisieren Bakterien und hinterlassen eine feine blumige oder fruchtige Note - je nach persönlichem Geschmack. Um dieses Dufterlebnis noch individueller zu gestalten haben wir hier sämtliches Zubehör, damit Sie Ihr Raumspray selbst herstellen können.
Weihnachtsduft im Winter oder frischer Zitronenduft im Sommer? Kein Problem – mit selbst gegossenen Duftkerzen schaffen Sie sich nicht nur ein dekoratives Licht, sondern auch einen individuellen Raumduft. Duftkerzen sind hervorragend für die Heimdekoration sowie für die Aromatherapie geeignet. Sie machen sich ansonsten ausgezeichnet als handgefertigte Geschenke. Geben Sie Ihrem Zuhause und Geschenken mit selbstgemachten Dufterzen eine persönliche Note.
Zu allem Etwas. Hier finden Sie sämtliche nützlichen Helfer, die Sie bei Ihrer Herstellung unterstützen. Lassen Sie sich überraschen, mit welchen Details wir Ihnen die Arbeit erleichtern. Denn nur mit professionellen Tricks erreichen Sie ein herausragendes Ergebnis.